WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2005, 23:31   #34
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Standard

Habe nun die Ariane Modelle im FS2002 mit dem DF 737-400 Panel laufen und auch bereits geflogen.

Ich habe zwar dieses Merge Pack von Ariane runtegeladen, bezieht sich aber auf die B737-300.

Habe es aber selbst hinbekommen, nur ein paar Fragen:

empfiehlt es sich, die *.air Datei der DF 7373 zu nehmen (so hab ich es gemacht: hab sie umbenannte in den gleichen Dateinamen, wie die Ariane *.air datei.

Was sollteman in der aircraft.cfg ändern, bzw. von der Dreamfleet aircraft.cfg übernehmen? Ich habe die Ariane aircraft.cfg weiterbenutzt, nur die Beladungs sektion aus der Aircraft.cfg der DF737 genommen.

Allerdings habe ich bei einem vollautomatischem Flug Steigraten beim Climb auf FL330 von 4000-5000 fpm festgestellt... Der Flieger scheint mir zu leicht?!

Ausserdem zeigt die Flapsanzeige auf dem Fenster wo auch das Fahrwerk bedient wird etwas anderes an, als in dem Schubregler-Fenster. Die virtuelle Stimme sagt korrekt die Flaps werte für das Schubregler Fenster... (sorry für die Aúsdrucksweise)

Vielleicht kann mir jemand sein cfg senden bzw, wie er es gemacht hat.
____________________________________
Gruss,

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag