Brüssel greift überhöhte Auslandsgebühren im Mobilfunk an
Zitat:
Die Europäische Kommission hat die hohen Auslandsgebühren für Telefonate mit dem Handy kritisiert und den Netzbetreibern mit rechtlichen Schritten gedroht. Die zuständige EU-Kommissarin Viviane Reding sagte der Berliner Zeitung (Montagsausgabe): "Gerade jetzt in der Reisezeit droht den Menschen eine böse Überraschung." Die Preise für Gespräche mit dem eigenen Handy im Urlaub seien "nach wie vor sehr hoch, ohne dass es dafür eine Rechtfertigung gibt".
Falls Unternehmen wie die Mobilfunktochter der Deutschen Telekom AG T-Mobile oder Vodafone die Gebühren nicht senkten, wolle sie im kommenden Jahr Regulierungsmaßnahmen einleiten. Bei den Roaming-Gebühren für die Nutzung ausländischer Mobilfunknetze gebe es kaum Transparenz. "Der Kunde kennt die Preise nicht", kritisierte Reding, "sogar Spezialisten blicken nicht mehr durch." (dpa) / (pmz/c't)
|
Quelle
es ist ja auch schon höchste zeit  ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
|