|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  27.06.2005, 10:47 | #11 | 
| Elite  Registriert seit: 04.09.2002 Alter: 63 
					Beiträge: 1.171
				 |   @Niko: Dieser Fehler tritt bei mir auch auf [und zwar ohne SG3](wenn  auch weniger extrem) und liegt m.E. an der allgemeinen Flughafen- flatten Problematik und nicht an der mesh, also auch nicht an der der SG3. Du wirst diese "Macke" (wahrscheinlich) nur im Norden von EDDK finden und zwar aus folgendem Grund: Das komplette GAP-EDDK ist auf 310 ft gesetzt, sowohl im Norden als auch im Süden. Diese elevation stimmt auch im Süden [und paßt deswegen dort auch zu der einer (guten) umgebenden mesh], im Norden aber dürfte der airport eigentlich nur auf 210 ft liegen (er liegt aber auch hier auf 310 ft). Läge er realistischerweise auf 210 ft, hättest Du zu Deiner (SG3?) mesh maximal 30 ft Differenz - kaum sichtbar. So hast Du über 100 ft Differenz, was natürlich unangenehm auffällt. Einzige Abhilfe - Deaktivieren jeglicher genauerer mesh, denn z.b. mit der "breiigen" MSFS default mesh tritt der "Fehler" m.E. nicht auf. Oder aber : Beifügen einer lokal jeweils "falschen", an die GAP adap- tierten mesh zur SG3...   Aber vielleicht kommen ja mit den GAP2 auch die "schiefen" Flughäfen mit realistischen lokalen elevations - "schiefe" Kleinflugplätze gibt's ja schon....   Gruß, Norbert | 
|   |   | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |