WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2005, 16:08   #11
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu

"Als ich den MegaBooster ausprobierte, habe ich die ganz normale Standard-fs9.cfg verwendet, in der die erweiterten Geländetexturen aktiviert waren. Und der MegaBooster hat hier keine Änderungen vorgenommen"

Ehrlich gesagt so eine Gemeinheit hatte ich auch nicht erwartet.

Da ich momentan nicht zu Hause bin, habe ich mir mal anhand der Hilfe zu dem Wunderprogramm Gedanken gemacht, was man daraus deuten kann .

Leider schweigt man in der Hilfe darüber, was dieses Tool genau macht. Nur wer 1 und 1 zusammenzählt und die Hardwareanforderungen des Programmes sieht, weiterhin das Verhalten was es laut Hilfe an den Tag legt, der kann sich schon denken was vermutlich passieren wird. Auch warum es nur auf Mega Scenery Produkte begrenzt ist.


Was als erstes auffällt, dass man das Programm vor dem FS starten muss (das wäre noch normal). Aber jetzt kommt es. Hat man das entsprechende Megascenery Produkt gewählt, was man boosten möchte, hat man für ca. 10 bis 60 Sekunden mit Festplattenaktivität zu rechnen.

Diesen Initial boost wie man es nennt, wird zusätzlich symbolisiert durch das animierte ICON des Megabooster.

10 bis 60 Sekunden ist eine lange Zeit. Das ganze noch bevor der FS gestartet wird. Das alles verbunden mit ständiger Festplattenaktivität. Da muss ja eine Menge ablaufen in dieser langen Zeit.

Sehr interessant auch.........

Das Programm selbst benötigt laut Hilfe zur Funktion 384MB RAM, besser noch mehr. (wohl gemerkt für sich alleine oder für das was es macht)

Erst nachdem dieser Initial boost vom Megabooster abgeschlossen wurde, soll man den FS starten. Oh Wunder nun soll auch das Laden der Fotoscenery sehr viel schneller gehen.

In meinen Augen ist das gute Stück nichts anderes wie ein speziell auf den FS angepasstes RAM Drive Produkt. Also man besorgt sich Speicher aus dem vorhandenen Hardware RAM des PC. Man simuliert mit diesem gemopsten RAM (384MB oder mehr) eine Art Festplatte. Kopiert da während des Initial boost die recht vielen Fototexturen hinein. (deshalb benötigt das Programm auch so viel RAM. Weiterhin dauert es vor dem FS Start während des Initialboost auch bis zu 60 Sekunden, klar man hat nämlich vor dem FS Start tausende Fototexturen zu kopieren)

Damit das funktioniert muss man natürlich ev. die Scenery.cfg hinsichtlich geboosteten Megasceneryproduktes auf diese RAM Drive umlenken. Der FS lädt dann die Texturen nicht mehr von Festplatte sondern vom schnelleren RAM. Logisch das sich jetzt auch die Ladezeiten der Scenery bei gestarteten FS verkürzen.

Ich vermute mal ähnlich wir das ablaufen. Die Interpretation der Hilfe lässt eindeutig darauf schliessen.

Ich weis nicht ob ich dieses Wochenende zum testen kommen werde. Wenn ich Zeit habe, werde ich berichten.


Nun wird der ein oder andere sagen, der JOBIA hat doch selbst in einem anderen Thread erwähnt, dass er bevor dieser Megabooster hier im Forum bekannt wurde schon mal mit einer RAM Drive experimentiert hat.

Das hat ihm doch nichts gebracht hinsichtlich scharfer Texturen.

Nun zunächst habe ich nicht mit Fotoscenery getestet sondern mit einer sehr belastenden Landclasscenery die viel Texturen ständig neu benötigt. Von daher dürfte es sich bei einer Fotoscenery bei mir nicht groß anders verhalten.

Außerdem hat er doch diese Meßkurve gezeigt, wo man erkennen kann, dass unscharfe Texturen im wesentlichen auf niedrige Frames zurückzuführen sind. Haben wir niedrige Frames dann hat der FS selbst einen langsamen Abfragezyklus der Texturen.

Bei hohen Frames fragt er schneller ab.

Mit anderen Worten was nützt eine schnelle RAM Drive oder ähnliches, wenn der FS aufgrund niedriger Frames die Texturen eh nicht oft und schnell genug abfordert.

Nichts!!!!

In der Tat so sieht es bei mir aus. Bei mir sind einzig und allein die Frames entscheident, wie scharf die Texturen einer belastenden Landclass oder Fotoscenery bei extrem schnellen Überflug bleiben.

Es könnte zwar sein, dass dieser Megabooster auch hier eingreift und dieses Problem der Abfragezyklen des FS geknackt hat und diese manipulieren kann. Glaube ich aber eigentlich nicht.

Ich vermute mal, man wird von dem Megabooster nur profitieren, wenn man zusätzlich auch halbwegs hohe Frames hat.



Nehmen wir mal an, man hat hohe Frames. Eine Bedingung für scharfe Texturen wäre dann schon mal erfüllt.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag