Zitat:
Original geschrieben von Cyberofp
So jetzt wo hier über ein paar Notebooks gesprochen wird, brauch ich dann auch mal einen Erfahrungsbericht. Ich habe vor meinen Rechner (P4 3,0 Ghz / TFT / Geforce 4 4200 / 1GB Ram ) durch ein Notebook zu tauschen, da ich demnächst mein Diplom schreibe und dann doch ein wenig Mobil sein möchte (auch zukünftig).
Jetzt aber der Haken... ich habe ein HP Pavilion zv6067 mit einem AMD testen dürfen (3500+ / 512MB RAM ATI X200M) gibts bei Vobis im www.denkzettel.de für 1299€ allerdings kommt jetzt der HAKEN : ich brauch es auch um mit CAD arbeiten zu können. Halflife2 lief als test eigentlich recht gut, aber beim CAD (Catia V5) ist es förmlich zusammen gebrochen.
Auf einem anderen mit einem P4 3,2 irgendwas Prozessor ( hab die Bezeichnung nicht im Kopf) konnte ich mit arbeiten.
Für mich würde das 4101 in die nähere Auswahl kommen, hat damit schonmal jemand in dieser Richtung was gemacht? Spielen will ich auch damit, ist aber nicht primär wichtig mir reichts wenns läuft.
Hat vielleicht jemand eine Idee, welches Notebook dafür geeignet ist? Als Student sind die finanziellen mittel allerdings beschränkt (je nachdem was ich für meinen Rechner bekomme und ich noch drauflegen muss)
DANKE
|
hm, wie schon gesagt, ich bin stolze besitzerin eines Extensa 4101 WLMI MCE und äußerst zufrieden. Kann eigentlich wirklich jedes Spiel flüssig zocken (ja, auch Farcry etc pp)[edit: hat momentan eine der schnellsten Notebook-Grafikkarten. x700 PCI Express]
Die Bildschirm Auflösung des 4101 ist im Gegensatz zu den noch höheren Auflösungen auch sehr geeignet für Bilder und Spiele, denn es verzieht sich nichts.
Es läuft schnell und leise. Beim Spielen geht ab und an erwartungsgemäß der Lüfter an, der aber im Gegensatz zum bsp PackardBell schlummerleise ist. Der Lüfter brummt dann auch nicht die ganze zeit, sondern kühlt schön alles ab und geht dann wieder aus. Die Soundquali ist für ein Notebook ok, es gibt sicher auch Laptops/Notebooks mit besseren Lautsprechern, aber da ich darauf keinen besonders hohen wert gelegt habe, ist es für mich prima.
Der Preis liegt bei unserem MediaMarkt momentan bei 1399 Euro. Für 1000 Euro mehr bekommste das 4102 mit einem 1,73 GhZ Prozzi (anstatt eines 1,6er, den ich jetzt habe). Meines Erachtens ist da kein großer Unterschied festzustellen...
Hoffe ich konnte helfen!