![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
Bildungsklick.de: Wikipedia ist kein Nachschlagewerk
Die Renaissance des Alters (ältere Menschen, alte konventionelle Lexikaaufbereitung) ist angebrochen und das ist gut so. Selbstverständlich ist Wikipedia nicht immer mit gesichertem Fachwissen oder gültigen Erklärungen unterfüttert. Sprich die Quellen sind nicht bekannt oder es wurde Wissen zusammengetragen. Das muß aber so sein, nichtsdestotrotz ist das Wissen der älteren Generation wie auch das Wissen in Nachschlagewerken in die Enzyklopädie einzuarbeiten. Vielfach musste man auf diese Quellen in allzu direkter Weise verzichten, da es auch um die Erlaubnis geht, bestimmtes Material zu verwenden. Da die Verlage erkennen, daß es sich hierbei um günstige Varianten einer Onlineaufbereitung auf breiter Basis geht, wird eine Renaissance einsetzen, altes Wissen aus den eigenen Verlags-Lexika - diesmal kostenlos - erlaubt zu verwenden. Es handelt sich um die Frühfrührenaissance des alten Wissens und um ein gegenseitiges Abklopfen, wie weit die Zusammenarbeit gehen soll und ob man Wikipedia nicht gegen das Bein fahren soll. Fast identische Texte bei Wikipedia und Brockhaus - UPDATE ... Brockhaus vs. Wikipedia - wer bedient sich wo? |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|