![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() danke jedenfalls für deine hilfe.
bin i.d. arbeit momentan mit anderen dingen beschäftigt - dieses thema wurde nach hinten gereiht - das hat die eigenschaft, dass es früher oder später (eher früher) jedoch wieder wichtig wird. ![]() bis dahin sollte ich halt wissen, was möglich ist und wie. werd mal versuchen, eine einfache java funtion zu implementieren, die von .net aufgerufen wird. hab bisher auch noch nix mit corba gemacht und bin da in der "lern-phase". soweit ich herausgefunden habe, gibt es keine corba implementierung für .net. (.net verwendet für diese aufgabe remoting bzw. microsoft favorisiert webservices) es gibt zwar mehrere tools (Ja.NET, JuggerNet, IIOP.Net, Janva), die Interop von .net mit java realisieren. Ich will/muss IIOP.Net verwenden, weil es unter LGPL verfügbar ist. Es wird in dem Artikel, den ich darüber gelesen habe (DotNet Pro, Java und .NET verbinden) ganz gut bewertet. Es steht aber dabei, dass man zur Verwendung einen CORBA fähigen Application Server benötigt - und das kann der Appl.Server, der bei Java dabei ist anscheinend nicht. (das schreibst du eh auch) Wäre aber interessant, wenn mir das jemand bestätigen kann, der schon was damit gemacht hat. fg -hannes |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|