![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() Bei feuchtem Wetter immer die Vergaservorwärmung ziehen. (außer natürlich beim Start und kurz vor der Landung sollte man sie auch wieder reinschieben wg. evtl. Durchstarten).
Interessant dabei ist, dass selbst im Sommer die Gefahr der Vergaservereisung besteht.(bis +20°C!!!) Durch die Verengung des Vergasers(um Unterdruck zu erzeugen) sinkt auch die Temperatur. Zur Pitot-Heizung: Das Pitot Rohr ist meiner Meinung nach nicht so arg anfällig auf Vereisung(zumindest bei den Fliegern die ich fliege). Wie haben keine Heizung und trotzdem ist mir der Fahrtmesser noch nie ausgefallen. (obwohl man als (Motor-)Segelflieger eigentlich in kühlen und feuchten Regionen fliegt). Grüße, Harri
____________________________________
MEINE FLIEGERSEITE XML Gauges Programmierung für Anfänger Panel Design für Anfänger |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|