WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2005, 22:30   #11
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei feuchtem Wetter immer die Vergaservorwärmung ziehen. (außer natürlich beim Start und kurz vor der Landung sollte man sie auch wieder reinschieben wg. evtl. Durchstarten).

Interessant dabei ist, dass selbst im Sommer die Gefahr der Vergaservereisung besteht.(bis +20°C!!!)
Durch die Verengung des Vergasers(um Unterdruck zu erzeugen) sinkt auch die Temperatur.


Zur Pitot-Heizung: Das Pitot Rohr ist meiner Meinung nach nicht so arg anfällig auf Vereisung(zumindest bei den Fliegern die ich fliege). Wie haben keine Heizung und trotzdem ist mir der Fahrtmesser noch nie ausgefallen. (obwohl man als (Motor-)Segelflieger eigentlich in kühlen und feuchten Regionen fliegt).



Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag