![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Moin Leute,
ich habe im Moment folgende Hardware: - AMD Athlon XP 2500+ Barton @ 2,2Ghz, also als 3200+ laufen bei Standard-Spannung - Asus A7N8X-E Deluxe - 2x 512MB Samsung PC400 RAM - ATI 9800 Pro - Terratec Soundkarte - 2x Samsung 160GB SATA-Platten, kein RAID (!) - LG GSA 4081B DVD+-RAM Brenner (leider defekt...) Mein Problem: die Kombination nforce2 und ATI Radeon 9800 Pro macht immer mehr Probleme - und zwar vor allem im Flugsimulator 2004. Beim wecheln der Sichten habe ich immer wieder bis 3sec lange Freezes. Im Landeanflug bei manueller Steuerung friert das Bild auch gerne immer mal wieder ein, wohlgemerkt, kein Absturz, nur ein Stocken. Ich habe die ATI mal gegen die Geforce4ti meiner Schwester getauscht - die Freezes waren weg... Ich habe zig Versionen der Catalysts probiert, den FS sowie Windows neuinstalliert - immer das selbe, mir reichts. Natürlich könnte ich jetzt in einen Laden gehen und die ATI gegen eine MSI 6600GT AGP tauschen (wichtig ist, dass sie VIVO hat, GT4 kommt bald . Ich könnte aber auch Nägel mit Köpfen machen und einfach alles austauschen. Mir schwebt da so ein Asus A8N Sli nondeluxe, AMD 64 3000+ sowie irgendeine 6600GT mit VIVO vor. Das ist zwar gegenüber dem XP ein Rückschritt, da der 3000er 64 nur 1,8Ghz Takt hat, aber man soll den ja locker auf 2,2Ghz hochschrauben konnen, meist bei Standard-Voltage... Mich interessiert beim 64er System vor allem Cool'n'quite, die Abwärme meines XP ist schon enorm, der Winchester 64er hat als 3500+ nur an die 67Watt. Und bei 1100Mhz dann nur nen paar Watt Verlustleistung. Den Mehrpreis des Systems fressen die Stromkosten zwar wieder auf, aber dennoch hängt mir der nforce2 eigentlich ziemlich zum Hals raus! Außerdem reizt mich sowie die generelle Geschwindigkeitsverbesserung der Busse beim 64er System, dieser ist beim Flightsimulator 2004 ein Problem. Die Grafikkarte ist da weniger die Bremse... Ansonsten, was ist mit Intel-System? Können die inzwischen sowas wie Cool'n'quite? Ich wäre ja schon mit partieller Untertaktung ohne Spannungsveränderung zufrieden, ansonsten finde ich die 89W verlustleistung nämlich schlicht total inakzeptabel... Eine Alternative zur 6600GT wäre ja diese hier: klick Passiv gekühlt... Cool! Und nicht mal teuer! Kennt jemand so eine Karte als VIVO? Was denkt ihr? Nur Graka tauschen oder alles? Netzteil (enermax 350W) und Gehäuse (Thermaktake Xaser II Alu) können ja bleiben. Wobei ich gegen ein Lianli V1000 auch nix einzuwenden hätte. Nur sind 200€ dafür irgendwo Schwachsinn...
____________________________________
Gruß, Johannes Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|