Zitat:
Original geschrieben von panda41
Einspruch: Beide Werte müssen stimmen.
|
Ja, die Points.x Werte müssen natürlich auch stimmen. Nur, wenn diese verändert werden, stimmen die Gear-Werte des visuellen Modells und jene der tatsächlichen Bodenberührung nicht mehr genau überein (sofern das vorher der Fall war). Die Reifen scheinen dann zu schweben oder im Boden zu versinken. Der Flusi weiss halt nicht von selbst, wie lange das Fahrwerksbein des Modells ist, darum gibt es diesen 4. Wert in der Point-Zeile.
Wenn es nur um das Davonrasen nach dem Lösen der Schnellverstellung geht, reicht meinen Erkenntnissen nach das Verändern der static_cg_height. Dann entstehen keine unerwünschten Nebeneffekte.
Ich habe mit den verschieden Parametern experimentiert, aber eine ganz saubere Lösung für das Schweben gibt es anscheinend nicht. Je nach Gewicht des Flz. verändert sich der Abstand der Reifen vom Boden, verursacht durch die Parameter Static Compression und Max/Static Compression. Wenn z.B. bei hohem Gewicht alles genau passt, dann schweben hingegen bei Leergewicht die Reifen ein klein wenig über dem Boden. Da muss man einfach einen Kompromiss finden und die Werte für ein bestimmtes Gewicht optimieren.