WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2005, 22:08   #11
MrWolf
Master
 
Registriert seit: 19.10.2000
Alter: 52
Beiträge: 671


MrWolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja genau, der halt modus ist von amd offiziell für den athlon vorgesehen.

das problem damit ist folgendes:

jedesmal wenn der prozessor vom hlt modus in den normalen betriebsmodus wechselt ändert sich schlagartig die stromaufnahme um einige dutzend ampere. das ist sehr belastend für die spannungswandler und führte auf ganz frühen mainboardimplentierungen für athlon cpus zu problemen. (man muss dabei bedenken, dass das einige hundert mal pro sekunde passieren kann). weiters kann es durch das ständige ab und ankoppeln vom bus zu sound-störungen va. bei soundblasterkarten kommen, weshalb dann die meisten mainboardhersteller über ein spezielles flag in der northbridge (sehr ungenau formuliert) verhindert haben, dass die cpu sich vom bus abkoppelt. das ist aber eine voraussetzung für hlt und somit eine möglichkeit den prozessor davon abzuhalten hlt zu nutzen.

vcool macht soweit ich das verstanden habe nichts anderes als dieses flag im mainboard chipsatz wieder zu disablen.

lg mrw
MrWolf ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag