Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
Das ist aber sehr oberflächlich dargestellt. Ein Akademiker kann jederzeit einen Hammer in die Hand nehmen und damit einen Nagel einschlagen, sein Wissen hintert ihn nicht daran.
Es wird in Zukunft mehr Menschen geben die geistige Arbeit machen, aber nicht ausschließlich. Ich seh in meinen Bekanntenkreis das Heimwerken bei den Akademikern so langsam zum Kult wird und jeder alles kann.
So gesehen wirds vermutlich keine echten Handwerker mehr brauchen.....
|
Jetzt stellst das ganze aber selber öberflächlich dar.
Mit einem Hammer einen Nagel in die Wand schlagen ist ja nicht mal ansatzweise ein Handwerk. Den Akademiker möcht ich sehen der mal eben selbst einen Dachstuhl ( Zimmerer)aufstellt, sein Wasser und Heizungssystem (Installateur) plant und zuguterletzt so nebenbei seine Kochelofen (Hafner) im Wohnzimmer selber baut. Sicher kann man das ein oder andere selber machen , je nachdem wie geschickt man sich anstellt - das deswegen als Handwerk zu bezeichnen währe allerdings etwas übertrieben - bestenfalls als Basteln fuer Fortgeschrittene.
Wie schon viele gesagt haben man braucht zumeist beide. Leider ist es oftmals so das, dass gute alte Handwerk zu wenig geschätzt wird.