Samsung ready to mass produce 1GB FB DIMMs
Erstens werden die Daten (zB 4 Doppelworte = 16 Bytes, oder mehr ~ in einem Burstmodus), die angefordert werden, in einem eigenen Memorychip des Moduls vorrätig gehalten und sind somit für das serielle Hinauspumpen bzw. Zurückschreiben bereit und zweitens werden die Speichermodule seriell mit dem Adressbus verbunden, sodaß die Daten quasi gemultiplext mit den Daten anderer Module von Speicherstelle A Modul 1 nach Speicherstelle B Modul 1 bis (Sp.st. A nach B) Modul n ausgetauscht werden können und damit die Latenz - also die zyklische Zugriffszeit auf das einzelne Modul - durch diese Technik - man könnte auch von einem Trick sprechen - enorm sinkt.
Der Austausch der Speicherdaten wird im Normalfall AUCH zwischen einzelnen Modulen und nicht nur innerhalb eines einzelnen Moduls erfolgen.
Also: Der Inhalt der Speicherstelle A des Moduls 1 wandert an den Platz der Speicherstelle B des Moduls 2.