![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.03.2000
Beiträge: 236
|
![]() Hallo Zusammen,
@Peter, Das Panel ist für beide FS Versionen (FS2002 und FS2004) gemacht. Du musst nur aufpassen, dass Du beim FS2002 die separat gezippten Panel.cfg Dateien (im Zip file: "FS2002 Panel Configs") in den Panel Ordner Deiner 146 entpackst und die dort vorhandenen Dateien ersetzt. Dass Du keine Gauges siehst, liegt aber an etwas anderem. Ich vermute mal, dass Du die Gaugedatei ML-BAe146FS2K4.cab nicht in den Gauges Ordner entzippt hast. Du brauchst diese cab Datei mit ihren *.xml und *.bmp Dateien nicht entpacken. Das macht der Flusi selbst wenn er sie braucht. Stelle einfach sicher, dass die Datei ML-BAe146FS2K4.cab unverändert im Gauge Verzeichnis ist. Dann sollte es klappen. @Stefan, Vielen Dank für das Kompliment. Freue mich sehr, dass Dir das Panel gefällt. Nein, Du machst nichts falsch. Das Problem (auch mit der tanzenden Runway) liegt leider an den Flugeigenschaften des Modells. Jon's BAe146 sieht wirklich sehr gut aus, hat aber bei den FDE's die Mängel, dass sie bei geringeren Flughöhen zu viel Power hat, bei verschiedenen Situationen unstabil ist und manchmal große Schwierigkeiten beim Fangen und Halten des Gleitpfades hat. Jon wollte sich, zusammen mit einem realen RJ Piloten, der Sache noch einmal annehmen und neue FDE's aufspielen. Ich hoffe, dass er das trotz seinem derzeitigen Hobbywechsel noch realisiert. Wenn nicht, bleibt nur das Hoffen darauf, dass sich jemand mal den BAe 146 FDE's annimmt. Sollte sich hier jemand gut damit auskennen, bitte unbedingt kontaktieren ![]() @Rico, Nein, besser ![]() Gruß Matthias
____________________________________
The BAe Panel Project www.baepanelproject.com |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|