![]() |
BAE 146 Starter Problem!
Ich bekomme diese verdammte scheiss Maschine nicht zum Starten beziehungsweise deren Triebwerke?
Hat jemand vielleicht eine DEUTSCHE Anleitung wie das ganze funktioniert? Der Startet die Triebweerke so das sie sich langsam drehen und dann gehen sie wieder aus. Ich komme nicht mehr weiter. BITTE HELFT MIR!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Mach die verdammten scheiss HP Treibstoffhähne an den Throttles auf, dann geht das ;-)
Gruß Matthias |
Nebenbei, Matthias,
danke für deine perfekte Panelbeschreibung. Diese alleine muss schon eine Menge Arbeit gewesen sein. edi |
Bekomme jetzt so ne komische Fehlermeldung mit XMLGAUGE.GAU kann nicht geladen werden.Kennt jemand dieses problem beim Lieberecht Panel?
|
Nein, Fehlermeldungen bekomme ich bei Matthias' panel keine, aber
das panel handling ist ohne Nutzung der checklist selbst für mich als mal 146-Geschultem nicht einfach. Da muß man sich halt mal die Muße nehmen und das readme (am besten mehrmals) durchlesen und genau danach bzw. nach der Kurzform-check- list verfahren. Dafür gibt es im wirklichen Leben ja auch ratings; kein Pilot kann und darf sich einfach in ein neuses Muster setzen und einfach losfliegen. Umsomehr danke, Matthias, für dieses geniale freeware-panel, Norbert P.S.: Die Fliegersprache und auch Schul-Basisfremdsprache ist Englisch, aber auch dafür muß man sich halt erstmal "hinsetzen". Aber wenn das alles zu anstrengend ist, schlage ich vor, die BAe 146 mit dem C 172-panel zu fliegen; das müßte doch gehen, oder....?:D |
Nene dann werde ich mich heute mal dran setzen und mir die Readme beziehungsweise das PDF Dokument durchlesen!
Danke für die Hilfe!die fehlermeldung bleibt trotzdem;) |
Hallo Zusammen,
stimmt schon, das Schreiben des Manuals bereitet etwas Arbeit, was ich immer wieder selbst unterschätze. Bringt aber auch den Vorteil, dass man kleinere Fehler noch im Designstatus entdeckt und vor dem Aufspielen beheben kann. Wenn ich einmal etwas mehr Zeit habe, werde ich das Manual ins Deutsche und ggf. diverse andere Sprachen übernehmen. Aber wie gesagt, aufgrund des Aufwandes kann das noch etwas dauern. Gruß Matthias |
Hallo zusammen,
@Matthias Ich finde die Antwort mit "scheiß" wirklich köstlich. Desweiteren möchte ich mich hier sehr für Dein Panel bedanken. Es ist wirklich SUPER. Ich habe mir alle BAE von FlightXpress gesaugt und die 146-200 installiert. Leider komme ich im Anflug nicht richtig klar. Mit der BAE habe ich kennengelernt, was eine tanzende Runway bedeutet. Gut, im LOC halten war ich noch nie ne Leuchte aber hier habe ich doch echte Probleme. Die Maschine ist erst sehr Träge und dann sehr schnell drüber. Mache ich etwas Grundsätzliches falsch? Mit dem Start der Triebwerke hatte ich nur beim ersten mal Schwierigkeiten, aber das kommt nur von "erst machen dann lesen". Ansonsten finde ich den Jumbolino nicht schlecht, vor allen Dingen auf der Kurz- und Mittelstrecke. Gruß, Stefan |
hallo matthias,
wird das avro panel auch noch so genial gestaltet wie deine letzte version der bae? gruß rico |
keine Gauges
Ihr habt kleine Sorgen...
Nachdem ich alle Dateien installiert hatte auf FS2002, blickte ich mal ins Cockpit - und was seh' ich? Keine einzige Gauge wird angezeigt. Wohin kommen eigentlich die BMP-Dateien bei den Gauges? Weder im Gauges- noch im Panel-Folder anscheinend, ich habe beides versucht. Oder ist es wieder einmal wie schon gehabt - das Teil ist gar nicht für FS2002 gedacht...? Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag