![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() |
![]() Da von der Telekom zu meinen Fragen bzgl. ADSL
keine befriedigenden Auskünfte gemacht werden können, nun die Fragen an das allwissende Forum: 1) Hat jemand Fotos oder Verkabelungspläne über den Anschluss des Splitters und des Ethernet-Modems. 2) Welche Kabel werden verwendet? (Telefonkabel, Netzwerkkabel) Ist das Netzwerkkabel gekreuzt oder ein Patchkabel? 3) Welcher DSL Router zur ev. Verteilung des ADSL Anschlusses per WLAN kann Ethernet-Modem (Alcatel speedtouch 210 von der Telekom) empfohlen werden? (Ev. das Angebot vom Niedermeyer: Siemens Gigaset SE505 plus USB Adapter 54) 4) Wird zur Installation und Konfiguration des Netzwerkanschlusses die Installations-CD unbedingt benötigt oder kann der Anschluss auch mit WXP Bordmitteln hergestellt werden? |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|