![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Gesperrt
![]() |
![]() > meinst du die verkaufszahlen vom 2ooo jahr, wo asus um ca. 6% weniger boards verkauft hat und epox z.b. um 45 % mehr ?
Ist sicher eine interessante Information. Aber wie schauen die absoluten Zahlen aus ? Und sind das die Zahlen für den weltweiten Markt oder den östereichischen Markt ? Wer hat diese Statistik bereitgestellt ? Sind das die Stückzahlen oder die Umsatzzahlen ? Als Beispiel: Epox 1999: 3 Boards Epox 2000: 5 Boards Asus 1999: 100 Boards Asus 2000: 94 Boards Wenn man sehr niedrige Verkaufszahlen hat, kann man natürlich astronomische Wachstumszahlen haben, die viel besser ausschauen, als sie in Wirklichkeit sind. Das heißt nichts anderes, als das man bisher auf dem Markt praktisch nicht existent war. Auf der anderen Seite kann man als Marktführer unmöglich so hohe Steigerungsraten erreichen, denn dann würde man ja über 100% der verkauften Boards kommen ! Das sind jetzt alles nur fiktive Zahlenspiele. Sie sollen aber aus dem Zusammenhang gerissene Zahlen relativieren. Traue nie einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast ! War nicht ungefähr zu dieser Zeit gerade dieses grottenschlechte Epox-Board ? Also das erste verfügbare Athlon-Board ? Klarerweise haben die einige davon verkauft. Kunststück, wenns nichts anderes gibt und man einen Power-Rechner zum niedrigen Preis sucht. Asus hat sich Zeit gelassen, um die Produkte etwas länger reifen zu lassen, wie sonst auch. Klar kann man dann in einem halben Jahr nicht mehr auf 100% der Verkaufszahlen kommen. Wäre eine möglich Erklärung, meinst nicht auch ? Außerdem waren die Preisunterschiede vom A7V zu den anderen Boards auch nicht zu verachten. (Also zumindest wenn man sparen will, wo man nur kann). Die Ausstattung des A7V war aber allen Konkurrenten weit überlegen ! Alleine der Onboard-Promise-Controller hat damals schon Performance geboten, die man heute noch nicht mal von anderen Herstellern bekommt. Und dann das Problem mit der Southbridge. Hast du mit einem Asus-Board schon von Haus aus nicht. Denn mit 8 Ide-Kanälen wirst ja nicht wirklich den letzten Kanal für die Disken verwenden ? Klar, wenn Epox einen Bios-Patch rausbringt, heissts die waren die ersten. Das man den bei Asus von Haus aus nie braucht, darauf wird vergessen. Und wie schauts mittlerweile mit den Preisen aus ? Epox war immer günstiger. Sobald man aber ein Board hat, das ausstattungsmäßig als einziges an das A7V133 herankommt, kosts auch nicht mehr weniger. A so a Zufall. Das mit dem Stillstand bei Asus: Ich verstehe nicht, was du damit meinst. Ist das A7V133 kein Fortschritt im Vergleich zum A7V ? Asus hat doch schon seit langem die Boards mit den meisten Features, das ist bis heute so. Das soll alles jetzt nicht heißen, das Epox nicht erfolgreich sein kann. Ich kann aber aus diesen Zahlen nicht eindeutig ablesen, das Asus schlechter oder Epox besser als früher wäre. Zuerst einmal müsste Epox es schaffen, das sie in den Geschäften auch erhältlich sind. Das wär eine Frage, deren Antwort mich sehr interessieren würde. Kriegt man die Epox nur so selten, weil man an einem Asus Board mehr verdient ? Oder sind der größte Teil der Händler einfach faul und bemühen sich nicht um neue und bessere (?) Produkte ? Oder macht es Epox den Händlern irgendwie schwerer ? Oder ist Epox noch nicht erfahren genug ? Können sich die Händler noch mit Grauen an die ersten Epox-Boards erinnern und wollen sich so eine Rufschädigung nicht mehr antun ? So auf die Art, du kommst mir bei der Tür nicht mehr rein. (So verhalten sich auch die meisten Kunden, meine ich). Das sind jetzt alles nur Fragen, um die möglichen Ursachen des Problems darzustellen, das Epox hat. Und solange das nicht gelöst ist, werden sie nicht die großen Verkaufszahlen erreichen, um wirklich Marktführer zu werden. Für dieses Ziel müssten Epox-Boards aber eindeutig besser oder billiger oder besser eindeutig beides sein... |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|