![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#25 |
Elite
![]() |
@foxy
durchtrennen und wieder verbinden?!?!!?!?!?
Das hätte ja dann wohl keinen Sinn. Das einzige, was viele Leute machen, ist _rechts_oben_ am Prozessor die 4x2 Kontaktstellen (L1 bis L4) mit einem Bleistift oder Silberleitstift kurz zu schließen (zu verbinden). Das deaktiviert den internen fixen Multiplikator, und man kann auch höhere "Übersetzungen" nehmen (x9, x10 etc.). Wenn Du auch so schon über den Multiplikator mehr Mhz erzielen kannst, dann brauchst Du also auch nichts mehr verbinden. Hast offensichtlich ein ungelocktes Exemplar erwischt (oder eines wo die Brücken schon verbunden waren), also freu Dich des Lebens! Mit den anderen Brücken kann man glaub ich die Spannung (V core) einstellen, davon würd ich aber die Finger lassen, weil Du mit 1.85 V als Hobbyübertakter eh in einen von der Spec her mehr als kritischen Bereich eintrittst ... also, lG, mig ps: Neben dem WCM gibt es einige Technologieseiten etc. von deren Beiträgen und Links viele von uns immer wieder Infos gewinnen ... einige Beispiele: www.wcm.at ![]() www.heise.de (dts. Heiseverlag (c't, iX, Telepolis)) www.tecchannel.de www.anandtech.com www.tomshardware.com (.de) www.overclockers.at (futurezone.orf.at) auf einigen dieser Seiten krebse auch ich dauernd herum |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|