![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310
|
![]() Hallo an alle Netzwerk Profis!
Nachdem ich mir endlich ADSL geleistet habe, und die Installation am Sonntag mehr oder wenig reibungslos vor sich ging, habe ich nun folgendes Problem: Router: Netgear MR814v2 WLAN Router WLAN im Laptop: Netgear PCMCIA MA521 WLAN im PC: Netgear USB MA111 ADSL: AONSpeed 1 GB Datenvolumen Der PC steht in einem anderen Geschoß als der Router, der Laptop im selben Geschoß. Soweit funktioniert alles einwandfrei (bis auf einige Abstürze des Routers, aber nichts weiter schlimmes...) Jetzt hab ich in der Onlinestatistik von AONSpeed gesehen, daß ich seit gestern ca 200 Verbindungen mit AONSpeed hatte, die alle 3 Minuten dauerten, und ca. 3KB up- und download hatten, obwohl weder Laptop noch PC eingeschalten waren. 3 Minuten ist die Zeit, die ich beim Router für IDLE TimeOut eingestellt habe. Nicht das mich die ständigen Verbindungsaufbauten stören würden, ab bei 20 Verbindungen in der Stunde mit je 6 KB sind das nach Adam Riese 2,8 MB pro Tag die sinnlos verpulvert werden. Da der Router so konfiguriert ist, daß er sobald ein Anforderung von einem Client kommt sich einwählt vermute ich, daß die USB WLAN Karte trotz abgeschaltenen PC noch ein Signal sendet. Denn als ich nur die PCMCIA Karte konfiguriert hatte, gabs das Problem noch nicht. Was meint Ihr? Werde mal heute abend probieren wie's auschaut, wenn ich den WLAN Stick aus dem PC entferne! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|