WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2004, 17:07   #1
Ingo-F
Newbie
 
Registriert seit: 24.06.2004
Beiträge: 10


Frage Welches Netzteil / Gehäuse?

Hallo,
seit einiger Zeit nervt mich bereits mein Netzteil (400W) mit dem extrem lauten Lüfter. Auch der Einbau eines für geringes Arbeitsgeräusche bekannten "Papst-Lüfters" brachte keine Änderung. Der Rechner fährt hoch und ist für ca. 2 Minuten leiste, dann fängt der Lüfter langsam an richtig auf Touren zu gehen und die Kiste macht einfach nur noch unerträglichen Krach.
Da sowieso über kurz oder lang ein neues Gehäuse her muss lautet nur meine Frage: Wieviel Leistung brauche ich bei einem ATX-Netzteil wirklich für ein Dual-System (z.Zt. 2x P-III-1GHz) mit vier HDs, zwei CD/DVD-Laufwerken sowie LS-120 und ZIP? Sollte natürlich auch für ein Dual-System mit 2x 2-2.6GHz Pentium-IV ausreichen, denn das wird voraussichtlich mein nächstes System.
Ich meine, es gibt schließlich "leise Netzteile", die speisen sogar Athlons, also müssen sie wohl zugleich auch leistungsfähig sein ;-). Wonach (Hersteller, Typ) müsste ich also suchen?

Gruß ... Ingo
Ingo-F ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag