WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welches Netzteil / Gehäuse? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=137735)

Ingo-F 24.06.2004 17:07

Welches Netzteil / Gehäuse?
 
Hallo,
seit einiger Zeit nervt mich bereits mein Netzteil (400W) mit dem extrem lauten Lüfter. Auch der Einbau eines für geringes Arbeitsgeräusche bekannten "Papst-Lüfters" brachte keine Änderung. Der Rechner fährt hoch und ist für ca. 2 Minuten leiste, dann fängt der Lüfter langsam an richtig auf Touren zu gehen und die Kiste macht einfach nur noch unerträglichen Krach.
Da sowieso über kurz oder lang ein neues Gehäuse her muss lautet nur meine Frage: Wieviel Leistung brauche ich bei einem ATX-Netzteil wirklich für ein Dual-System (z.Zt. 2x P-III-1GHz) mit vier HDs, zwei CD/DVD-Laufwerken sowie LS-120 und ZIP? Sollte natürlich auch für ein Dual-System mit 2x 2-2.6GHz Pentium-IV ausreichen, denn das wird voraussichtlich mein nächstes System.
Ich meine, es gibt schließlich "leise Netzteile", die speisen sogar Athlons, also müssen sie wohl zugleich auch leistungsfähig sein ;-). Wonach (Hersteller, Typ) müsste ich also suchen?

Gruß ... Ingo

rev.pragon 24.06.2004 18:14

also ich würd dir Enermax empfehlen, weil das is wirklich super.
Sind ATX Netzteile und Hier (klick mich! ) findest du sicher was.
Habe mit Dual Boards keine Erfahrund und wie sich das mit vier HDD´s verträgt weiß ich auch nicht, aber ich würd dir von Enermax ein 550Watt Teil empfehlen, das ist auf jeden Fall noch leiser wie dein 400er Teil.
Ich würd dir die empfehlen:

http://www.geizhals.at/a27840.html

http://www.geizhals.at/a100182.html

ansonst würd ich einfach hier welche raussuchen, empfehle dir aber wirklich enermax und/oder Blacknoise.

http://www.geizhals.at/a32239.html

Lord Frederik 24.06.2004 19:16

http://www.com-tra.de/shop/de_DE/pro..._Dual-Fan.html

oder

http://www.pcsilent.de/depd_be_quiet...teile_500_watt

wenn geld keine rolle spielt ein komplett lüfterloses - übrigens der zusatz für alle 1 prozzi systeme ist nicht relevant. es kommt natürlich darauf an ob du gehäuselüfter installiert hast ich würde dir einen ordentlichen big oder servertower empfehlen mit massig platz und vielen zusatzlüftern die du alle auf 7 volt runterregelst.

http://www.pcsilent.de/depd_silentma...teile_500_watt

dir muss bewusst sein das lärm immer ein relativer begriff ist und nur ein zusammenspiel aller gehäusekomponenten dir einen leisen pc
ermöglichen kann.

turtL (:) 24.06.2004 19:19

n geiLes nT hat aber auch seinen stolzen preis...

ProHaxx0r 30.06.2004 01:55

in irgendeiner ct'-ausgabe hab ich ein passiv gekühltes netzteil gesehn... wenn ich se finde schreib ich genaueres.... aba das nt war ziemlich teuer...

Ingo-F 01.07.2004 15:15

Hmmm ... das klingt ja alles sehr interessant. 19-26dB sind natürlich unschlagbar, das dürften meine Platten problemlos überbieten :-)

Eines geht aber aus den Angaben nicht hervor: Die dB-Zahl, ist das die maxiamale Lautstärke? Ich meine, mein Netzteil ist die ersten zwei Minuten nach den Start auch erträglich, aber dann geht ordentlich die Post ab und hinten bläst's einen lauwarmen Okran raus! Wie sind da Eure Erfahrungen mit anderen leistungsfähigen Netzteilen unter Last?
Meine Gehäuselüfter laufen alle auf 5V, das reicht auch aus um die Gehäusetemperatur (Bigtower) immer unter 40°C zu halten - und man hört sie dabei eben fast nicht, auch die CPU-Lüfter halten sich im Hintergrund.

Passiv-gekühltes Netzteil scheidet bei mir fast aus, denn dazu hat der Rechner hinten zu wenig Platz - es muss schon das Schornstein-Prinzip sein, unten/vorne wird kalt angesaugt und hinten/oben wird warm raus gepustet, und diese Luft kann dann in einem 20x20cm "Schacht" frei nach oben abziehen.


Kennt jemand diese zuletzt genannten Enermax-Netzteile persönlich? Die sind halt preislich eher im akzeptablen Rahmen...

Enermax Coolergiant 480W (World Version) (EG485AX-VHB-(W)-SFMA)

Enermax EG465AX-VE-G-FC/FM, 433W/460W (German Version)

Dabei steht nichts über die Lautstärke der Lüfter ... und bevor ich wieder so einen Krachmacher bekomme ... !?


Da der Rechner oft permanent und sogar tagelang ununterbrochen läuft spielt natürlich auch der Stromverbrauch eine Rolle. Sind diese Netzteile so intelligent, dass die auch bei 550W max. Leistung wirklich nur das "ziehen" was der Rechner gerade braucht (und natürlich die paar Prozent Wärmeverluste)? Oder ziehen die Dinger dann permanent volle Leistung und meine Stromrechnung verdoppelt sich?



Gruß ... Ingo

rev.pragon 01.07.2004 22:43

also auf das enermax würd ich mir keine sorgen machen.

Ich hab selber, zwar kein soo starkes, aber das is sicher kein problem, weil speziell enermax verbaut wirklich qualität.

garfield36 01.07.2004 23:37

Enermax nein
 
Ich habe selbst mal ein Enermax gehabt, aber heute würde ich nicht mehr dazu greifen. Warum immer noch so viele Leute glauben, dass diese NTs so gut sein sollen, ist mir ein Rätsel. Man lebt bei dieser Firma mehr vom vormals guten Ruf und nicht mehr von der Qualität. Ich habe schon seit Jahren keinen nennenswerten Vergleichstest gelesen, in denen Geräte dieser Firma gut abgeschnitten hätten. Ich würde mich da mehr an be quiet, Tagan, CWT oder eventuell Antec orientieren.

Atomschwammerl 02.07.2004 00:19

naja also ich hab mit enermax netzteilen noch keine probs ghabt...

hab auch ein chieftec netzteil verbaut und das funzt auch ohne probs...

große sorgen wegen dem netzteil musst dir nicht machen

anfoch schaun wieviel A pro schiene
vorallem 5V schiene und dann das günstigste nehmen (nicht umbedingt nonam;))

eAnic 02.07.2004 07:05

Ich hab mir gestern ein Tagan 380Watt NT geholt und bin einfach begeistert davon. Zuvor hatte ich ein Noiseblocker Sinotec 300W (welches sich spektakulär in einer Funken- und Rauchwolke aufgelöst hat) und kurzfristig ein HEC 350W, welches gut verarbeitet und beim Systemstart fast unhörbar ist, allerdings nach einer gewissen Zeit die Lüfter zu hoch regelt.
Das Tagan ist aus einem Meter Entfernung unhörbar und stark genug für die meisten Anwendungen.

gruß
eAnic


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag