![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506
|
![]() Hallo Leute!
Ich bin grad dabei mir einen neuen Scanner zuzulegen, nur fehlen mir da ein wenig die Kenntnisse auf welche Kriterien man achten soll und was eher schlechter ist. Mein System ist ein Athlon 600 und sonst noch recht gute Komponenten, allerdings alles IDE, somit interessiere ich mich auch für einen IDE-Scanner ... verständlicherweise ![]() Preislich hätte ich so gedacht bis höchstens 4.000,-- .... ich hab mir auch schon ein paar Modelle angesehen. Welche Schnittstelle is da eigentlich am besten? Ich schätz mal nicht die parallele oda? ![]() Naja, würde mich freuen wenn ihr eure Erfahrungen mit Scannern die ihr so gemacht habt hier posten könntet und mir Ratschläge in Bezug auf den richtigen Kauf geben könntet. Also, welche Marken sind gut? Welche eher nicht? Ist der Unterschied zwischen den 600x1200ern und den 1200x2400ern wirklich gross oder nur im Preis? ![]() Welche Software ist zu empfehlen bzw. welche ist wo dabei und wie gut sind die Produkte? Welcher Port ist besser und wie wirken sich die Ports auf die restliche Performance des System beim Scannbetrieb aus? Was könnt ihr zur Durchlichteinheit vom AGFA SNAPSCAN e50 sagen? Zahlt sich der aus? Schreibt mir bitte einfach alles, was euch zum Thema Scannen einfallt und eure sowohl negative als auch positiven Erfahrungen mit den unterschiedlichen Geräten. Auf www.geizhals.at gibt es ja eine Riesenauswahl an Scannern, und ein Laie wie ich verliert da leicht die Übersicht. ![]() Vielen Dank im Voraus an alle die sich hier beteiligen werden!! Happy Posting Andy |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|