![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
Zitat:
Aufgrund vieler Paramter (Aussentemp, Startbahnlänge/zustand, Takeoffmasse, Terrain um wichtige zu nennen) wird dir da die max. N1 angezeigt. - bezw. wenn du reduzieren willst die entsprechenden Werte. Auf die langsame Tour brauchst du viele viel Listen um die Takeoffcalculation zu machen. Max.Takeoff Power kannst du natürlich einfach rausbekommen: Bei wieviel Aussentemp. du wieviel max N1 haben darfst. Wenn du mit "Autothrust" den Schub setzten läßt, bewegt sich der Schubhebel ...(Im Gegensatz zu den FBW Fliegern [A32x) ). Von daher kannst du eingreifen - und die Hebel wieder zurückziehen um einen Startabbruch zu machen. Wenn du einiges vor V1 abbrechen musst, brauchts du keine "Not" (voll)Bremsung - sondern kannst den Flieger sicher selber rechtzeitig zum Stehen bringen.
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|