WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2004, 15:59   #5
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich möchte grundsätzlich ma IRGENDWIE die möglichkeit haben, von einem delphi-program einen servo/led/stepmotor... ansteuern zu lassen.
Beispiel Autopliot: liesst via FSUIPC die TAS, sag mer mal 245, eingedreht am mcp (im falle des prototyps habe ich im delphi program in ein feld eingegeben) habe ich 250. das program merkt "ich bin zu langsam" und sagt "mehr gas geben". Damit das passiert müssen die gashebel bewegt werden, das soll durch servos geschehen. Diese soll der autopilot ( /das autothrottle system) in diesem falle mein delphi program tun.
hierfür suche ich nen möglichst einfachen weg.
greez Phil
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag