![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() @master: danke, aber das funzt leider nur fürs normale VS, nicht fürs VS.net
@sesa: ich hab mich jetzt mal bissl mit dem prog rumgespielt, kann eine ganze menge. leider bin ich aber trotzdem auf probleme gestoßen, aber vllt. kannst du mir ja dabei helfen: 1.) das problem mit dem schlichtweg ge- und entpackten sourcecode, das ich schon bzgl. VS erwähnt habe, existiert nach wie vor. mit anderen worten kann jeder, der das setup ausführt, meinen code einsehen, was wenig wünschenswert, geschweige denn professionell ist. 2.) ich möchte gern eine verknüpfung auf dem desktop erstellen. dazu habe ich unter "action" eine entsprechende aktion deklariert, bei targetfile habe ich %AppDir%\obj\Debug\anwendung.exe angegeben, jedoch wird für %AppDir% immer, egal wohin ich das programm installiere "C:\Programme" angenommen. ich habe mal in der hilfe nachgesehen, diese variable sollte eigentlich den installationsorder enthalten, den ich beim setup angegeben habe. tatsächlich enthält sie aber offenbar den standard-installationsordner, obwohl das programm an sich korrekt in den anderen ordner installiert wird. das bedeutet also, daß die verknüpfung nicht korrekt ist und ich kann mir nicht erklären, warum das so ist. 3.) während des installationsvorgangs werden automatisch im startmenü im ordner, den man angegeben hat, verknüpfungen zu allen exe-dateien angelegt, die gefunden werden. ich habe noch keine möglichkeit gefunden, darauf einfluß zu nehmen, da das nicht in meinem sinne ist. kannst du mir vllt. sagen, wie ich das tun kann? schonmal vielen dank im voraus.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|