WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2003, 17:37   #9
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

[quote] die Bremsen durch die Feuerwehr mit Stickstoff runter gekühlt." [quote]

Das is technischer unsinn, tut mir leid. Die Felgen bestehen aus Metall, und werden entweder mit LUFT oder Metallbrandlöscher gekühlt. Mit KEINEM Anderen Lösch-/Kühlmittel. kühlt man keissen reifen /felgen mit stickstofffliegen die dir sowas von um die ohren, so blöde is kein feuerwehrmann. Sorry

[quote]"Sollte ein Reifen wirklich mal zu heiß werden so wird über
eine Fuse (Schmelzsicherung) der Reifendruck abgelassen und dann muß man halt den Reifen schmeißen." [quote]

Also den reifen VORHER mittels Gebläse kühlen zu lassen bringt mehr als so lange zu warten bis die fuse auslöst und man dann den reifen wechseln muss


[quote] "Du schreibst die Low Cost Airlines mit ihren kurzen Zeiten hätten da Probleme" [quote]

ich meinte nicht dass die da probleme HABEN sondern kriegen KÖNNTEN, woltle lediglich darauf hinweisen, dass es da durchaus zu limitierungen kommen KANN


[quote] Das mit dem aufheitzen bis zu 60 Minuten, da gebe ich Dir recht, aber wie gesagt bei normaler Bremsbenutzung unproblematisch und jeden Tag bricht man einen Start nicht ab.
[quote]

Ich hab auch hier nich gesagt dass es ALLTAG is. Es kann mal sein dass man recht schwer auf kurzer piste kommt, oder dass man den aufsetzpunkt mal weiter nach hinterverlagert etc etc.
wenn bei NORMALER Benutzung und Alltag öfter nen reifen 60min nach der landung feuer fängt, hat der hersteller offensichtlich was falsch gemacht

[quote] Carbon Bremsen und die muß ich beim rollen sogar schleifen lassen, damit ich eine vernünftige Bremswirkung bekomme.[quote]

das is korrekt, siehe Formel 1 Aber längst nich alle Flieger haben Carbon-bremsen. Vergleich HLF 737-800 = uralt stahlbremsen, HLF A310 = Carbon Bremsen. Also selbst bei neueren 737 is es nich selbstverständlich Boeing halt


[quote] Auch ist mir noch kein delay bei uns bekannt, welches auf überhitzte Bremsen im normalen Flugbetrieb zurück zu führen ist.[quote]
wie schon gesagt, in NORMALEN Flugbetrieb sollte sowas auch nich vorkommen

Besten Gruß

Frank
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag