Keiner was von "Internetverbindungsfreigabe" unter Win98se gehört? Ist einfach unter Systemsteuerung/Software/Windows/Internetprogramme zu installieren. Ein billiger einfacher Proxy für das Heimnetzwerk. Heißt auf englisch InternetConnectionSharing. Zum Thema ICS ist am Web genug Info zu finden. Nur ein paar Tips: Vorsicht bei gleichzeitigem Einsatz von Laufwerksfreigaben! ICS nur auf einem Rechner im Netz installierbar. ICS-Rechner mit IP 192.168.0.1 auf dem NIC der mit den anderen Rechnern verbunden ist. DNS-Verwendung in den IP-Settings einschalten, DNS des Providers eingeben. Desgleichen auf allen "Internet-Clients". Die Clients bekommen eine IP 192.168.0.x und noch zusätzlich die IP des ICS-Rechners, eben 192.168.0.1, als Gateway eingestellt. Die Clients brauchen übrigens gar keine "echte" Anmeldung unter Win9x, selbst wenn man auf "Abbrechen" drückt, gibts Internet! Außerdem können die verschiedensten Betriebssysteme auf diese Freigabe zugreifen. Dies hier schreibe ich z.B. unter QNX, meinem Lieblings-Internet-Betriebssystem wobei ein 98er Rechner das Internet intern "verteilt". Habs noch mit keinem Win95 Rechner versucht, nehme aber an, daß es keine Probleme machen sollte. Immerhin kann man ja mit Win95 sogar einen IP-Router betreiben!
------------------
Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher!
|