WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Kleines Problemchen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=15122)

ras3D 11.02.2001 17:56

Folgendes:
Ich möchte zwei PCs über einen Hub verbinden (Win98 und Win95).

1. PC (Win98):
Surecom EP-320X-R 100/10M PCI Adapter
IP: 192.8.72.1
Name: ras01
Arbeitsgruppe: ras
Client für MS-Netzwerke
Datei- und Druckfreigabe für MS-Netzwerke
TCP/IP-Protokoll

2. PC:
Im 2. PC ist eine Netzwerkkarte OnBoard. Ich habe jedoch auch den gleichen Netzwerkadapter wie oben eingebaut. Aber egal an welchen ich das Kabel anstecke, die beiden PCs können nicht miteinander kommunizieren.
IP: 192.8.72.2
Name: ras02
Arbeitsgr: ras
Client für MS-Netzwerke
Datei- und Druckfreigabe für MS-Netzwerke
TCP/IP-Protokoll

Der Hub ist ein SureCom EtherPerfect 505ST.
Am Hub leuchten die beiden LEDs.
Am Win95-PC kann ich in der Netzwerkumgebung zwar den Win98-PC sehen, klicke ich ihn jedoch an, kommt die Fehlermeldung: Zu //Ras02/ kann keine Verbindung hergestellt....
Am Win98-PC sehe ich nur den eigenen PC in der Netzwerkumgebung.

Wo liegt der Fehler?

ras3D

spunz 11.02.2001 18:50

hast du die datei und druckerfreigabe aktiviert?

können sich die beiden pc´s pingen? (eingabeaufforderung ping 192.168.0.1 oder halt deine ip)

was benutzt du für ein kabel?

ras3D 11.02.2001 19:04

Das mit dem Ping habe ich noch nicht versucht. Aber danke für den Tipp.
Ich verwende ein graues Patchkabel. Mehr kann ich dir zum Kabel leider nicht sagen :(

ras3D

ras3D 11.02.2001 19:17

Ping-Versuch ist leider fehlgeschlagen. Request timed out. :(

ras3D

ras3D 11.02.2001 19:26

Komisch :confused:
Von Win98 (192.8.72.1) zu Win95 (192.8.72.2) kann ich pingen.
Umgekehrt jedoch nicht: Request timed out.

Was ist da los? Kennt jemand des Rätsels Lösung?

ras3D

Werimaster 11.02.2001 19:48

Hast du auf deinen W98 Rechner einen Firewall laufen ??

mfg
WeriMaster

------------------
Join Cracking Austria RC-5 Team

ras3D 11.02.2001 20:38

bin ich auch mittlerweile schon draufgekommen, das die firewall bzw. deren einstellung daran schuld war. das problem hat sich mittlerweile erledigt.
jetzt eine andere frage: wenn der win98 rechner mit dem internet verbunden ist (über isdn-karte), wie richte ich den zweiten rechner ein, dass er über das lokale netzwerk ins internet geht???

ras3D

m8nX 11.02.2001 20:45

n'abend!

da gibts viele kleine programme dazu, zB wingate oder Sygate usw.
du musst dann den win98-rechner als server und den win95 als client konfigurieren. ist ziemlich einfach.

mfg m8nX

LouCypher 11.02.2001 23:13

Wie kommst du auf diese ip adressen? Solange du isdn mit w98 benutzt sollte es damit keine probleme geben aber ich würde dir empfehlen auf private ip adressen auszuweichen:
192.168.0.0 - 192.168.255.255 subnetmask 255.255.255.0
172.16.0.0 - 172.31.255.255 subnetmask 255.255.0.0
10.0.0.0 - 10.255.255.255 subnetmask 255.0.0.0

------------------
Greetings
LouCypher

ras3D 11.02.2001 23:25

1) jetzt habe ich ein WinSock-Update von der mircosoft-site downgeloadet (für sygate, weil sonst lässt sich der sygate client nicht installieren) und jetzt funktioniert das netzwerk am win95 rechner nicht mehr *grml* :confused:
wenn ich nun von win98 aus in der netzwerkumgebung den win95-rechner anklicke, kommt die meldung '//ras02/ ist zur zeit nicht verfügbar...' vom win95 aus kann ich gar nicht mehr auf das netzwerk zugreifen.
woran kann es jetzt liegen??? vielleicht an der ip (192.8.72.2)?

2) kann man über das netzwerk, wenn der win98 über eine isdn-karte am netzt hängt, sonst keine verbindung zum internet herstellen, ausser über programme wie wingate und sygate???

ras3D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag