WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2003, 04:18   #21
mbessler
Veteran
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234


Standard

Hi Dirk,

obwohl ich kylix noch nicht ausprobiert habe gebe ich dir Recht. Auch wenn es eine nette Geste von Borland war, etwas fuer linux zu machen, so wird es wohl kaum von jemandem wirklich genutzt.

Dafuer gibts unter linux wirklich genug andere SEHR gute Entwicklungswerkzeuge. Ich hab letztens mal was kleines unter Win beruflich programmieren muessen und ... es ist immer noch schrecklich. Einfach nicht meine Welt

Ich denke auch dass fuer Pascal die Zeit vorueber ist. In der Oberstufe war unser Jahrgang der letzte der noch Pascal programmiert hat... daran aendert auch eine Objektifizierte, GUIifizierte Variante wie Delphi nix.

Pascal war bestimmt einfacher zu lernen als C/C++ damals, aber heute muss man ja gleich (unter Win) ein komplettes GUI toolkit lernen um ueberhaupt was presentierbares zu programmieren.

Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki
FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org)
mbessler ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag