WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2003, 01:02   #11
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

@mudjumper: Scheinbar hast du auch schon mehrere Monitore offen gehabt und hast Ahnung wovon du schreibst, da moechte ich dich was fragen.
Bisher habe ich persoenlich vor Monitoren (und TV) einen Heidenrespekt und hantiere mit dem Print und der Roehre an sich wie mit rohen Eiern. Und zwar wegen der 10kV (oder weniger), die die Roehre ja als Beschleunigungsspg braucht.
Aber ich hab mich immer gefragt, WO steckt die bauteilmaessig eigentlich drin und warum kann diese Spg mehrere Tage ohne Stromanschluss auf so hohen Werten gespeichert werden ???

Mir ist schon klar dass die vorhandenen Elkos mit einem niederohmigen Widerstand zu entladen sind, aber ist das auch alles, soll heissen, Elko leer => nix Spg mehr drin im abgesteckten Geraet ?
Weil das gut isolierte Hochspannungskabel welches in der Roehre steckt (meist mit einer Gummikappe gesichert), kommt ja aus der Gegend des Zeilentrafos und Induktivitaeten speichern ja bekanntlich nix ohne Stromfluss.

Und bezueglich der Langzeitspeicherung: Elkos haben ja an sich eine recht hohe Selbstentladung, also nach einem Tag muesste da eigentlich eine ausreichende Menge Elektronen abgeflossen sein.
Soll heissen, ist das eine ElectronicUrbanLegend, dass in einem lange abgesteckten Monitor immer noch soviel Spg herumgeistert?

Danke im Voraus.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag