![]() |
Bei Monitor verschieben sich die Farben
Hallo!
Ich habe hier einen alten Samsung SyncMaster 17GLsi. Eigentlich funktioniert er ja recht gut, wenn sich nicht dauernd die Farben verschieben würden. Es verschieben sich praktisch dauernd rot grün und blau voneinander weg und das bild wird total unscharf. Wenn ich dem ding dann mal ordentlich draufhau, dann gehts wieder ein bisschen besser für eine Zeit. Kann ich dagegen nicht irgendwas machen? |
Ich glaube ich hab was gefunden. Ich habe mir jetzt über die Treiber software die richtige Wiederholungsfrequenz und die ganzen Paramenter einstellen lassen und jetzt ist das ganzes schon 10 min nicht mehr gekommen, ich glaube fast, ich bin das Problem los.
|
Hast du den Monitor vielleicht vorher ausserhalb seiner Specifikation betrieben?
Also mit zuviel Hz senkrechter Wiederholfrequenz oder so. Alles in allem summiert sich dabei die benoetigte Videobandbreite auf zu hohe Werte und vielleicht hat die Auswerteelektronik des Monitors das nicht erkannt und das Bild weggeschaltet (weil zu optimistisch eingestellt oder beschaedigt) und produzierte deshalb Anzeigefehler. Zu hohe Bandbreite belasten das VGA-Kabel auch enorm was sich aber auf die Qualitaet des Kabels bezieht. Hochwertige Kabel helfen da weiter. Du schreibst, ein kleines Fotzerl auf den Hinterkopf des Schirms hilft. Da koennte es auch sein, dass sich vielleicht aufgrund eines Transportschadens etwas im Geraet gelockert hat und durch das staendig verhandene Surren des Geraetes verschiebt sich ein Teil der Ablenkeinheit am Stutzen der Monitorroehre. Ein Betrieb unterhalb seiner Grenzen (siehe oben) veraendert das besagte Vibrieren und darum scheint es nun zu funktionieren. |
Ich hab den Monitor geschenkt bekommen, was der frühere Benutzer damit gemacht hat, weiß ich nicht. Einen halben Tag ist es seit der Umstellung stabil gegangen, heute hat er wieder zum Spinnen angefangen und alle farben haben sich voneinander weggeschoben, mal kurz draufhaun, dann gehts für eine Minute wieder, dann wieder verschoben, aber wenn man den Monitor länger ausgeschalten hat, ca. eine Woche, dann gehts wieder eine Zeitlang normal. Ich hoffe das ding hält noch eine Zeit.
|
Hm, wenn's nicht am Treiber liegt, würde ich ähnlich wie Herwig vermuten, dass es ein mechanischer Defekt ist. Hatte sowas mit meinem alten Monitor, da war das Kabel kaputt, beim Anschluß am Monitor. Klopfen auf den Monitor bzw. hin- und her am Kabel hat da geholfen.
Sind die Farben immer gleich "verschoben" oder bewegen sich die Bereiche wenn du klopfst? Ich denke halt nur, wenn es wirklich duch einen mechanischen Stoß besser wird, sollte das Problem eigentlich nicht der Treiber sein :confused: (=> od. ein spezieller Fotzerl-Treiber?? :lol: ) |
Das draufhaun funktioniert nur in der mitte über der Scheibe, sonst bringts nichts.
Das Kabel war extrem teuer und ist 2 monate alt. hat sogar einen kerit kern und ist doppelt abgeschirmt und lauter so sachen. |
1.) Neueste ATI oder Detonator Graka Treiber installieren
2.) Hersteller-Monitortreiber und P`N`P-Windooftreiber probiern 3.) Danach DirectX neuinstall 4.) Monitor auf niedriger Belastung probiern 800x600, max.32Bit, 60Hz ?! 5.) Monitorbenchmarkprogis zum Testen und Fehler eingrenzen: Zitat:
www.chip.de/downloads/c_downloads_8833261.html (Freewarediagnose-Tool) 7.) Bios reseten |
egal was ich installiere, egal auf welchem pc, er macht immer das gleiche. Ich glaube ehrlichgesagt auch, es ist eine art hardwaredefekt. Naja, mal sehen, bis das ding in die luft fliegt.:D
|
Implodiert :D
|
Der ersten Fehlerbeschreibung nach wird der Fehler in der Hardware des Monitors stecken. Der Bereich wäre vermutlich die Konvergenz oder diverse Gitterspannungen der Bildröhre "laufen davon". Wahrscheinlich gibt es irgendwo Kontaktfehler oder kalte Lötstellen. Da kann man als einfachste Maßnahme nur mal alles verdächtige nachlöten und diverse Steckverbindungen auf Kontaktfehler untersuchen (versilberte Stecker bauen gerne eine isolierende Schicht auf).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag