WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2003, 17:34   #1
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard Wieviel RAM braucht der 2k4 wirklich?

Hallo,

ich habe mich mal mit der Frage wieviel RAM der 2k4 benötigt befasst. Es gibt diverse Meinungen, aber keiner hat konkrete Angaben bei der Hand.
Mit meinem System benötigt der Flusi nebst FS_Meteo ca. 330 MB. Dabei spielt es keine wesentliche Rolle, ob am Boden oder in der Luft und in welchem Teil der Erde. Selbst Über Wasser ist kein wesentlicher Unterschied zu merken. Interessant war auch, dass das Speichermanagement von XP sofort den Speicher frei gab, als der Flusi ausgeschaltet wurde. Man sieht es im angehängten Bild deutlich, wie schnell der verfügbare Speicher anstieg.
Wer also wenig Programme im Hintergrund laufen hat, der kommt locker mit 512 MB aus. Mit üblichen Programmen wie Firewall, Virenscanner etc. dürfte es aber knapp werden. Da sind 1024 MB mit guter Reserve angebracht.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 23:36   #2
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Dieter!
Ich habe auch 1024 MB und ich denke das ist inzwischen angemessen, Wie hoch ist Deine Auslagerungsdatei??
Ich bin im Moment ständig am experimentieren, Du weißt doch- 3 Monitore!!! Garmin ist ein unheimlicher Frame-Fresser wenn man "undocked" auf einen Monitor zieht. Mit nur 1 Monitor habe ich überhaupt keine Probleme!!
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 00:28   #3
AlphaBravo
Inventar
 
Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677


Standard

Hallo,
bei mir läuft der neue Flusi mit alle Regler nach rechts ohne Zusatzprogramme bei 512 MB DDR-RAM bei ca. 15 fps ohne merkbare Probleme.
AlphaBravo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 09:17   #4
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Morgen Rolf,

die Größe der Auslagerungsdatei ist so eingestellt, dass sie dynamisch von XP verwaltet wird. Die Auslastung ohne Flusi liegt bei 160 MB. Wird der Flusi gestartet, liegt die Auslastung bei knapp 500 MB.
Wenn ich mit 3 Monitoren ankäme, kriegte ich von meiner Frau das entsicherte Nudelholz gezeigt ... Aber interessant wäre es schon.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 10:50   #5
provider
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352


Standard Re: Wieviel RAM braucht der 2k4 wirklich?

Zitat:
Original geschrieben von Wolf-Dieter Wahl
Hallo,

ich habe mich mal mit der Frage wieviel RAM der 2k4 benötigt befasst. Es gibt diverse Meinungen, aber keiner hat konkrete Angaben bei der Hand.
Wer also wenig Programme im Hintergrund laufen hat, der kommt locker mit 512 MB aus. Mit üblichen Programmen wie Firewall, Virenscanner etc. dürfte es aber knapp werden. Da sind 1024 MB mit guter Reserve angebracht.
Hallo !

Dieter da muß ich dich korrigieren, bzw. nicht korrigieren sondern meine Beobachtung mitteilen !
Ich habe es gerade gestern getestet. 512MB RAM sind definitiv zu wenig. Der Rechner ist fast permanent am swappen ! Die LED meiner HDD ging garnicht mehr aus !
Dann Test mit 768MB RAM schon wesentlich besser, auch die Cockpitsicht wechseln läuft schneller (kein swappen).
Gerade bei den High detailed Airports wie KJFK gibts richtige Drops wegen HDD Aktivität.
Es laufen KEINE Programme im Hintergrund bei mir.
Meine Meinung ist: Minimum 768MB, Empfehlung 1 GB !!!

Gruß
Jochen
provider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 12:14   #6
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Notfalls gehen auch 512 MB, aber ich sag mal so, der, der 1024 hat kommt schon in den Genuss von Geschwindigkeit So kann der FS, wenn man ihn schonmal am laufen hatte, in wenigen Sekunden geladen werden. Keine langen Ladezeiten, nichts. Das selbe eben bei Sichtwechseln im FS oder, was mir früher immer auffiel, kurze Ladeunterbrechungen wenn's dunkel wurde und die Nachttexturen geladen wurden. Aber ich möchste bei 512 MB dann nicht noch online fliegen und nebenbei paar Screenshots schießen, mit ICQ mit paar Leuten reden usw.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 13:24   #7
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

@Jochen
Zitat:
Dieter da muß ich dich korrigieren, bzw. nicht korrigieren sondern meine Beobachtung mitteilen !
Ich habe es gerade gestern getestet. 512MB RAM sind definitiv zu wenig.
Korrigiere mein System! Du siehst im Bild, dass es gerade so geht mit 512 MB. Wenn ich ´ne Reihe im Hintergrund laufender Dienste ausschalten würde, wäre 512 MB ausreichend, nicht aber im "Normalzustand".
Anlaß meiner "Untersuchung" war die Tatsache, dass ich bisher der Meinung war, dass 512 MB für den Flusi und den üblichen Programmkram ausreichend seien. Nun bin ich eines Besseren belehrt worden. 1024 MB sollten es schon mit Reserven sein. Also stimmen wir überein.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 13:28   #8
sebilen
Master
 
Registriert seit: 10.08.2003
Beiträge: 675


sebilen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi
bei mir ruckelt es ziemlich und ich habe 256 mb ram. wenn ich z.b. jetzt 1024 mb ram habe läuft dann der flusi flüssig ? oder muss man da noch was machen
____________________________________
Gruß, Sebastian
sebilen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 13:34   #9
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Laut Prozessübersicht des Taskmanagers benötigt ein aktiver FS9 mit Wolken, komplexem Add-On... auf einem Testsystem (P4P800, 3,1 Ghz) knapp 200 MB Ram...
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 13:40   #10
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Nicht mit der Auslagerungsdatei verwechseln Die vergrößert sich bei laufendem FS um 200 MB.

Jetzt zum richtigen Ram:
Wenn der FS aus ist, gehen knapp 400 MB Ram für den Systemchache drauf, zeigt er mir an. Mach ich jetzt den FS an, steigt der Wert nochmals um 300 MB, also auf 700. Sind dann also noch knapp 300 MB übrig. Mit Wolken und nem richtigen FLieger (also PSS Bus oder ähnliches) und GAP steigt der Ramhunger nochmals um ca 100 MB, was dann noch 200 MB Reserve macht.
Wenn ich das so sehe möchste ich absolut nicht auf 1024 MB verzichten.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag