![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Hi,
Habe einmal 512 Corsair (3500´er) Ram drinnen (434mhz) möchte eventuell noch einen zweiten 333´er 512´er Ram kaufen. Einen 333´er da mein Bord wenn ich einen zweiten Stein reingebe alle mit 333 laufen lässt darum brauche ich keinen 400´er. Ist das Sinnvoll hier zu erweitern oder würdet ihr das Geld eher wo anders in mein Kastl investieren. Falls es Sinnvoll ist, welchen Ram würdet ihr mir vorschlagen. Werde vermutlich bei www.ditech.at kaufen, also eventuell von dort einen aussuchen der für mich passt ![]() HAUPTANWENDUNG des PC´s : Spielen, Spielen, Spielen, Spielen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2001
Beiträge: 248
|
![]()
____________________________________
------------------------ ich hasse VIA-Chipsätze! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() hmm , bei 1024 mb ram könnt ihr die auslagerungsdatei abstellen und somit muss er nicht auf die lagsame HD auslagern , und der ram ist nunmal um einiges schneller als ne HD (geht nur in winXP)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Nimm dir genau den gleichen Stein wieder.
Gibt keinen Grund ausser ein paar voraussichtlich falsch gesparte Euro weniger ausgegeben zu haben. Möchtest übertakten so bist mit dem 333er wahrscheinlich bald am Ende. Wechselst einmal das Board (KT4V sind nicht die haltbarsten) so sind der Nforce-Chipsatz und der KT600-Chipsatz für Dual-Ram Betrieb ausgelegt und das bedeutet du brauchst zwei gleiche Rams, dann hast einigen Geschwindigkeitsgewinn. Ausserdem beugst Kompatiblitätsproblemen der Ram untereinander vor. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() @fredf
les dir mal meine Tread mit dem 2500´er durch, im Bios zeigt er mir trotz erfolgreichem BIOS update immer noch 333´er an wenn ich einen FSB von 166 einstelle, bei 133´er FSB zeigt er mir 400´er an. Ist mir soweit nicht wichtig da die Power vom Rechner auf jeden Fall gestiegen ist, aber wenn ich schon 400´er hab wärs auch cool wenns auch im BIOS passt. mfg GOTHIC |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() kenn den Thread
imho ists nicht so wichtig was angezeigt wird sondern was möglich ist und da seh ich ausser ein paar € wirklich keinen Grund für dich zum 333er zu greifen, Argumente dagegen hab ich dir schon genug angeführt lies die nochmals genau. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
big poppa pump
![]() |
![]() Sinnvoll sind 1024MB Ram sicher. Für die kommenden Spiele ie Half-Life 2 oder Doom 3 macht es jeden Fall einen Sinn. Du solltest dir aber den gleiche Baustein kaufen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Ich würde da eher noch warten bis die Spiele draußen sind, weil dann is der Ram wahrscheinlich auch billiger.
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 365
|
![]() sorry, aber ich bezweifle das eine speicheraufrüstung von 512MB auf
1024MB BEIM SPIELEN! etwas bringt, bzw. einen echten performanceschub der die kosten rechtfertigen würde wenn würde ich noch etwas warten und dann bei der grafikkarte etwas ändern, momentan sollte jedoch eine 4200er mehr als ausreichend sein irgendwie flippen alle aus wenns um doom3 geht obwohls noch keiner gespielt hat..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
big poppa pump
![]() |
![]() Ich habe es schon gespielt und 256MB sind eindeutig zu wenig. Genauso 512MB. Schon mal die Anforderungen gesehen? Bei 1024*768 und vollen Details braucht man min. 768MB. Die Grafikkarte alleine reicht nicht aus. Du brauchts viel RAM für die zukünftigen Games. Mit 256MB kommst du nicht weit.
Und einen Performanceschub bringt es. Damals hat bei mir Battlefield 1942 mit der Ti4200 und 256MB Ram geruckert (AMD Athlon Xp 1800+). 256 dazu gegeben und ich konnte mit 64 Spielern zocken und ruckern (1024*768 bei vollen Details) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|