WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2003, 15:10   #1
Premutos
Master
 
Registriert seit: 30.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 545


Premutos eine Nachricht über ICQ schicken
Unglücklich Nach Touchdown Auftrieb :(

Hiho...
Ich hab eine Frage zu meiner FFX 737-500 ( mit DF - Panel ).
Und zwar kommt es immer häufiger vor, das ich nach dem Touchdown ( 140 Knoten, Flaps 40 ) immer öfter nach dem aufsetzen wieder hoch "hüpfe". Ich bleib ca. 2 Sekunden am Boden und steig dann wieder. Ich fahr direkt nach dem Touchdown die Speedbrakes voll aus.
Ich hab mal was von Spoilern gehört, aber weiss nich wie ich die ausfahre...
Kann mir einer sagen was ich falsch mache
____________________________________
Schöne Grüße vom Fabi
www.flugplatz-kamen.de
Premutos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 15:13   #2
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Speedbrakes, Spoiler,.... verschiedene Namen für dasselbe Ding.

Du springst - abgesehen vom manchmal wenig glücklichen Design einige FLieger - auch dann hoch, wenn Du zu hart landest.

Flaps 40 klingt nach B737. Egal ob DF737 oder PMDG737, keine von beiden springt bei guten Landungen.

Deine Aufsetztsinkrate sollte tunlichst unter 250 ft/min sein. Dann hüpft nix.
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 15:14   #3
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

hab´s übersehen, hast ja geschrieben FFX737. Kenne diese Version nicht ist das Freeware?
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 15:20   #4
Premutos
Master
 
Registriert seit: 30.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 545


Premutos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja das ist Freeware...
Aber hart aufgesetzt bin ich eigentlich nicht. Außerdem bin ich ja schon einige Meter gerollt ( immerhin 2 Sekunden am Boden ) und dann gehts nochmal hoch ... Also nicht kurz runtergebummst und durch den Rückstoß wieder hoch...
( bei Meinung, Tratsch und Sonstiges hat mir einer erzählt das Speedbrakes und Spoiler was verschiedenes sind und hat das auf meine Unwissenheit was Luftfahrt angeht zurückgeführt... Ich bin verwirrt )
____________________________________
Schöne Grüße vom Fabi
www.flugplatz-kamen.de
Premutos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 15:29   #5
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Eigentlich werden die Spoiler (Speedbrakes) nicht zum bremsen verwendet, wie immer wieder behauptet, sondern zum erhöhen der Sinkrate. Natürlich kann man auch bremsen, wenn man nämlich um die Sinkrate zu halten bei ausgefahrenen Spoilern den Anstellwinkel erhöht (was man ja muß), dann erhöht sich der Widerstand und der Vogel wird langsamer. Vermeidet man allerdings soweit möglich, gebremst wird durch Geradeausflug.

In der Luft werden nicht alle Spoiler ausgefahren bzw. begrenzt, um den Auftrieb nicht zusammenbrechen zu lassen. Am Boden fährt allerdings aus genau diesem Grund alles voll aus.

Warum das Flugzeug nach dem Rollen nochmal springt, weiß ich jedoch nicht.

Hast Du die AIRCRAFT.CFG angepasst, beispielsweise Klappensektion, etc.? Oder nur das Panel reinkopiert?
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 15:41   #6
MichaelG
Hero
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 879


MichaelG eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nö, Bengel.
Spoilers, die im FS mit # (RAUTE) aktiviert werden, musst du in der Realität nach dem Landen ausfahren, dass die Bremsen aktiv werden.
____________________________________
Aktuelles Typerating:
ATR72-500
Flight1
MichaelG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 15:46   #7
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Je nach FLugzeugtyp werden nach der Landung zusätzliche Spoilerklappen ausgefahren oder die "normalen" Klappen weiter ausgefahren als im FLug. Das ist alles....

Und dies ist von einem Schalter im Fahrwerk abhängig, der den Bodendruck mißt und damit feststellt, ob eine Landung erfolgte oder nicht (dazu muß eine entsprechende Belastung auf dem Fahrwerk sein!). Dieser Schlater fährt nicht aus, er gibt nur die Logik frei.

Und das ausfahren an sich geschieht beispielsweise autom. mittels Spoilerhebel ge"armt".

Schau mal hier, ein wenig nach unten blättern

http://www.b737.org.uk/flightcontrols.htm
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 15:55   #8
Premutos
Master
 
Registriert seit: 30.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 545


Premutos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für die FFX 737-500 gibt es eine aircraft.cfg die dafür optimiert ist das Flugzeug mit dem DF-Panel zu fliegen.
Also ich hab gestern bei einer Reportage zum 11. September gesehn wie eine 747 ( glaub ich ) gelandet ist. Und die hat direkt nach dem Touchdown die Speedbrakes ausgefahren ( die warn übrigens ganz schön hoch )

Ich hätte dann noch eine Frage zur DF-737. Und zwar wollt ich den Standard ILS Approach auf Rwy 26L in EDDM machen und schalte nach erreichen von MUN Vor L-Nav aus ( also FMC steuert nich mehr ).
Danach wollte ich die Frequenz von MDF Vor einstellen, aber das wollte nicht gehen. Ich habs in Nav1 und Nav2 eingstellet, mit Auto und Manuell versucht ( ich weiss garnich was der unterschie ist ) aber in meiner Map-Anzeige war immer noch MUN gewählt. Als ich den ILS eingestellt hatte gings wieder ( MUN stand aber immernoch auf der Map-Anzeige )

gruß, fabi
____________________________________
Schöne Grüße vom Fabi
www.flugplatz-kamen.de
Premutos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 15:55   #9
provider
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bengel
Eigentlich werden die Spoiler (Speedbrakes) nicht zum bremsen verwendet, wie immer wieder behauptet, sondern zum erhöhen der Sinkrate.
Hi !

Bist Du dir da sicher ?
In der DOKU am Mittwoch auf Pro7 Mayday Alarm im Cockpit wurde aber etwas anderes gesagt !!!

Oder habe ich da etwas falsch verstanden
Muß ich mal einen echten Piloten fragen

Gruß
Jochen
provider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 16:21   #10
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

geh mal auf den oben von mir angeführten link....
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag