WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2003, 19:02   #1
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Frage wie groß ist die prozessorbelastung bei soundwiedergabe wirklich?

hallo leute!

ich habe (wie im profil erkennbar) eine soundkarte pci mit muse XL mit c-media chip. im zuge meiner spiel und bastellaune habe ich mal den onboardsound aktiviert.

folgendes ist mir aufgefallen:

ton ist auch beim 2. hinhören vergleichbar
prozessorbelastung bei onboard sound deutlich niedriger (wenn ich mit winamp mp3s wiedergebe habe ich mit dem onboardsound 2-4 messintervalle 0% proz.auslastung, mit dem muse xl kaum 0%). das system (und battlefield) laufen mit oboardsound deutlich flüssiger

**********
ich folgere daraus (und möchte das jetzt mal bewust provokant in den raumstellen und eure praktische erfahrung wissen):

die onboard sound lösungen werden laufend unterschätzt. (warum wohl haben laptops nur onboard sound?) selbst der via ac'97 onboardsound ist nicht übel. offensichtlich ist die integration in die southbridge eine so gute systemanbindung dass bei normaler soundwiedergabe der umweg über den pci bus zu einer "vollwertigen" soundkarte das system mehr belastet. auch ist die treiber programmierung und integration in das system deutlich kritischer bei pci soundkarten als bei "komplettlösungen" auf dem mainboard

**********
somit folgere ich für mich, das für normales stereo onboard reicht.

ich würde onboard nicht benutzen für:
spezielle raumklänge (habe noch keine erfahrung damit, werde es aber diesmal zuerst mit onboard mehrkanallösungen probieren)
musiker, welche auf klirrfaktor, verstärkung und frequenzgang oberste priorität haben

/edit
p.s. ich zähle zu onboard sound eine jede lösung in die southbridge sowie auch eigene DAC chips (c-media, usw.) sofern der chipsatzhersteller (z.b. via, sis, usw.)eigene treiberpakete bereitstellen und nicht (wie hercules bei meiner soundkarte) auf die homepage des chipcherstellers verweisen.
____________________________________
mfg roadrunner
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 17:05   #2
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also leute ihr ich wundere mich über euch.

1.) dachte ich, ich habe das topic in den debatierclib gestellt, weill ich ganz bewust eine nüchterne diskusion zum thema

soundkarten - onboard sound - pci last - pci latenz - treiberprogrammierung

anregen wollte und des weiteren

2.) hätte ich mich wetten getraut, dass wenn ich behaupte der ac97 onboard sound von meinem via kt266a ist so gut, dass ich schon fast gesteinigt werde mit postings ala

soundblaster live! ist doch viel besser
kauf die eine audigy dann weist du was ein guter sound ist
wenn du den ac97 benutzt hast du so ein große prozessorlast dass kein normales spielen mehr möglich ist (oder besser sein darf?)

tja was im sommer als möglich ist.
____________________________________
mfg roadrunner
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 17:21   #3
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

vielleicht interessiert das thema niemanden?

also ich verwend den onboard sound, mein board hat einen extra cmedia chip drauf, der macht 5.1 (?, noch nie probiert), digital optisch/koax in/out und ist von der klangqualität kann ichs bei meiner anlage nicht von einer sblive unterscheiden, das sagt aber nix

prozessorbelastung durch soundwiedergabe mittels winamp ist nicht messbar
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 18:05   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

auf den aktuellen boards ist der onboard-sound IMHO ausgesprochen leistungsfähig (bei den taktgeschwindigkeiten der aktuellen cpu's macht das bisserl aufmerksamkeit für den soundchip auch nix mehr aus ) ...

also bei meinem board is der onboard-sound jedenfalls deaktiviert und es steckt zusätzlich eine soundblaster-karte drinnen ...

in meinem nächsten pc werd ichs mir sicherlich überlegen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2003, 09:24   #5
assign
Master
 
Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Bundesland Salzburg
Alter: 49
Beiträge: 585

Mein Computer

Standard

Also ich bin mit dem Onboard Sound auch voll zufrieden, sowohl Notebook als auch Desktop.
Habe eine nicht so schlechte Harman/Kardon Stereoanlage, der Unterschied ist, wenn überhaupt hörbar, minimal und zu vernachlässigen.

Jemand der wie ich abgesehen von der großen Stereoanlage auch noch ganz normale kleine Boxen für den Schreibtisch hat die er um 50 Euro ganz billig erstanden hat ist es sowieso egal.

Wenn man die zusätzlichen Funktionen einer teuren Soundkarte nicht braucht ist es hinausgeschmissenes Geld außer man kauft sich gleich eine Stereoanlage der Kategorie ab 1500 Euro dazu...

L.G.
assign
____________________________________
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way,
when you criticize them, you\'re a mile away and you have their shoes.
*** There is no place like 127.0.0.1 ***
assign ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag