WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2003, 11:32   #1
Robert
Inventar
 
Benutzerbild von Robert
 
Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 65.538


Frage WCM-Umfrage: DVD-R; DVD+R; DVD-RW; DVD+RW; DVD-RAM

Alles beschreibbare DVD-Formate, aber welches ist besser? –welches setzt sich durch?
____________________________________
Wos is? | Blog: www.wanoptikum.at |
Motto: Wo ein Wanderer, da auch ein Weg!
Robert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 12:01   #2
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Standard

Ich glaube, dass die Preise der Rohlinge eine wichtige Rolle spielen werden bzw. schon spielen.

georg
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 12:04   #3
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also das -R/RW Format soll ja am nähesten bei der DVD sein, nur bietet das +R/RW Format einige Vorteile gegenüber diesen.

Durchsetzten muss sich aber nicht immer das Beste Format, hat man ja beim Video gesehen.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 12:54   #4
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Ich bin der Meinung, daß aufgrund des derzeitigen Wirrwarrs der Formate Blue-Ray sich schnell durchsetzen wird.

Einen dzt. einheitlichen Standard wird es kaum geben werden.
(wie bisher, werden die dzt. Standards, vor allem DVD+RW und DVD-RW
nebeinander existieren. DVD-RAM wird ausschließlich für Spezialzwecke
ein Nischendasein führen - z. B. Sicherungen, etc.)

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 13:37   #5
webteufel
Elite
 
Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 1.152


Standard

DVD-RAM ist ja für Camcorder (?) und zum einlesen (für Nachbearbeitung) tut's wohl auch ein DVD-Rom (zB Toshiba)
____________________________________
Wer zuletzt lacht,lacht am Schluss !
http://www.sbg.at/webteufel
http://www.webteufel.at
webteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 13:40   #6
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

DVD-RAM wird von einigen wenigen Firmen auch für Camcorder verwendet. Die Anwendung ist aber eher "exotisch" Im Prinzip empfiehlt sich dieses Format vor allem für Datenbackups.
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 14:53   #7
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

DVD-Ram wird sicher nicht der Hauptstandard werden. Da setzte ich entweder auf - oder auf +.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 18:30   #8
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Wie schon geschrieben wurde, hängt von den Rohlingen ab.

Für die nächste Zeit wird Multiformat vorherschen.
Endgültig wird sich keines 100% durchgesetzt.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 00:52   #9
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ob sich eines durchsetzt wird davon abhängen wie schnell ein Nachfolger kommt. Wenn DVDs lange genug am Markt sind, wird sicher ein Standard gewinnen.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2003, 11:26   #10
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Bin für DVD-R, weil es von den Japanern kommt, und Europäer auf + Format setzen, das + kann sich daher gar nicht durchsetzen.
Habe selber einen Multiformat-Brenner aber nutzen tue ich ausschließlich "-" Medien.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag