![]() |
WCM-Umfrage: DVD-R; DVD+R; DVD-RW; DVD+RW; DVD-RAM
Alles beschreibbare DVD-Formate, aber welches ist besser? –welches setzt sich durch?
|
Ich glaube, dass die Preise der Rohlinge eine wichtige Rolle spielen werden bzw. schon spielen.
georg |
Also das -R/RW Format soll ja am nähesten bei der DVD sein, nur bietet das +R/RW Format einige Vorteile gegenüber diesen.
Durchsetzten muss sich aber nicht immer das Beste Format, hat man ja beim Video gesehen. |
Ich bin der Meinung, daß aufgrund des derzeitigen Wirrwarrs der Formate Blue-Ray sich schnell durchsetzen wird.
Einen dzt. einheitlichen Standard wird es kaum geben werden. (wie bisher, werden die dzt. Standards, vor allem DVD+RW und DVD-RW nebeinander existieren. DVD-RAM wird ausschließlich für Spezialzwecke ein Nischendasein führen - z. B. Sicherungen, etc.) Ciao Oliver |
DVD-RAM ist ja für Camcorder (?) und zum einlesen (für Nachbearbeitung) tut's wohl auch ein DVD-Rom (zB Toshiba)
|
DVD-RAM wird von einigen wenigen Firmen auch für Camcorder verwendet. Die Anwendung ist aber eher "exotisch" Im Prinzip empfiehlt sich dieses Format vor allem für Datenbackups.
|
DVD-Ram wird sicher nicht der Hauptstandard werden. Da setzte ich entweder auf - oder auf +.
|
Wie schon geschrieben wurde, hängt von den Rohlingen ab.
Für die nächste Zeit wird Multiformat vorherschen. Endgültig wird sich keines 100% durchgesetzt. |
Ob sich eines durchsetzt wird davon abhängen wie schnell ein Nachfolger kommt. Wenn DVDs lange genug am Markt sind, wird sicher ein Standard gewinnen.
|
Bin für DVD-R, weil es von den Japanern kommt, und Europäer auf + Format setzen, das + kann sich daher gar nicht durchsetzen.
Habe selber einen Multiformat-Brenner aber nutzen tue ich ausschließlich "-" Medien. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag