WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2003, 21:40   #1
Ansgar
Master
 
Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638


Standard PMDG und FFX

Hi@ All
Hat jemand von euch schon probiert das PMDG Panel mit FFX zu kombinieren? Ich habe bisher eigentlich nur ein Problem festgestellt: Im Cruise habe ich ein furchtbar instabiles AT: Das N1 Level schwankt beständig so um 10% auf und ab - ist auch akustisch ziemlich nervig.
____________________________________
Gruß
Ansgar
CFG3430
Schönefeld im Sommer
Meine Bilder bei \"MyAviation.net\"
Ansgar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2003, 21:44   #2
Joerg.R
Elite
 
Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391


Standard

kann ich bestätigen,zudem nickt der Flieger hoch und runter.
____________________________________
gruß
Jörg

Joerg.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2003, 21:55   #3
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Ich weiß nicht ob´s Dir hilft, aber wenn ich Panels tausche, tausche ich auch immer das AIR-File und eventuelle Sektionen des AIRCRAFT.CFG (Flaps, Weights,...) mit, weil ich denke, wenn gegebenen falls Abhängigkeiten vorhanden sind (Widerstände, Beiwerte, etc), dann reduziere ich Probleme.

Hat bisher immer problemlos funktioniert (z.B MelJet mit PSS, POSKY mit PSS, etc).
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2003, 22:00   #4
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Ach ja, wie ist Eure Meinung zur neuen PMDG 737?

Ich denke, sie kann ein würdiger NAchfolger der DF737 werden. Klar, ein wenig Feinschliff ist noch notwendig (FMC zum Beispiel, Ansagen, .., auch bei der Panelsteuerung kann man noch ein wenig verbessern) aber der Grundstein ist gelegt.

Sie fliegt sich hervorragend, auch per Hand, läßt sich am Boden gut steuern (da wird ein Riesenkompliment fällig!), sieht gut aus, die Paramter scheinen soweit auch zu stimmen, also ich bin zufrieden.

Und der Service von PMDG ist auch perfect, wie ich anhand eines Installationsproblems erleben konnte.
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2003, 22:36   #5
Michael-Meyer
Senior Member
 
Registriert seit: 07.11.2001
Alter: 65
Beiträge: 104


Standard

Das Problem des instabilen Fluges liegt wohl in der unterschiedlichen "Konstruktion" der PMDG und der FFX. Wenn man sich in den CFGs mal die Schwerpunkte anschaut (vergleicht mal den Abstand der Treibwerke zum Nullpunkt)sieht man schnell den deutlichen Abstand. Insofern vermute ich mal, das so ganz unterschiedliche Berechnungsgrundlagen für die Flieger ergeben. Trimmung und andere Dinge sind da wahrscheinlich ausserhalb der Limits und damit instabil.

Das Pendeln im N1-Bereich ist auch bei den Landungen teilweise extrem.
____________________________________
Grüße aus EDDL
Michael

Das einzige Gefährliche am Fliegen ist die Erde.
(Wilbur Wright, amer. Flugpionier)
Michael-Meyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2003, 22:39   #6
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Womit Du bestätigst was ich oben schrieb: tauschen des Panels bedingt auch Überarbeitung der AIRCRAFT.CFG und tausch der AIR Datei.
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2003, 22:55   #7
Michael-Meyer
Senior Member
 
Registriert seit: 07.11.2001
Alter: 65
Beiträge: 104


Standard

Stimmt : Wenn Du Airfile plus CFG übernimmst, erhälst Du auch wieder einen stabilen Flieger. Wenn Du dann allerdings die Contact-Points aus dem Original nimmst erlebst Du die wildesten Dinge. Ich habe spasshalber das Panel in meine 737-300 eingebaut, CFG und Airfile übernommen und dann die Contact-Points eingetragen. Der Flieger hält sich dann nicht mehr auf den Beinen

Wenn Du die PDMG Points benutzt, ist das Verhalten beim Rotate vom Cockpit aus sauber, von aussen sieht es aber ein wenig verschoben aus. Auch ist die kleine 300 normalerweise viel agiler. Man muss da noch ein paar andere Parameter korrigieren, was wiederum der FMC beim VNAV sehr übel nimmt. Kann allerdings nichts über den Einsatz in der FFX 400 oder 500 sagen. Wahrscheinlich ist das bei denen kaum ein Problem.

Die anderen Dinge wie Lights usw. lassen sich problemlos korrigieren.
____________________________________
Grüße aus EDDL
Michael

Das einzige Gefährliche am Fliegen ist die Erde.
(Wilbur Wright, amer. Flugpionier)
Michael-Meyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2003, 22:59   #8
Joerg.R
Elite
 
Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391


Standard

ich hab noch eine andere Frage,möchte dazu nicht schon wieder einen neuen Thread eröffnen:Wo finde ich den für die Registrierung erforderlichen Product Licence Key,ich habe alles auf CD gesichert,auf der Rechnung steht nur die Order Confirmation Nr.unmd ein Auth.Code,die E-Mail enthält nur ein Password für den Download.Die Installation hat sonst ohne Probleme funktioniert.
____________________________________
gruß
Jörg

Joerg.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2003, 23:02   #9
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jörg, gib mal in die Suche "PMDG" und "ALLADIN" als Benutzer ein, dann wirst Du Antwort bekommen.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2003, 23:23   #10
Joerg.R
Elite
 
Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391


Standard

Jens,wie immer bist du meine Rettung,aber wo kann man das Nachlesen,wäre ich nicht drauf gekommen.
____________________________________
gruß
Jörg

Joerg.R ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag