![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Hallo,
bin zzt. mit der Boing 747-400 auf Weltreise, also jeden Tag Langstrecke, alles VFR (mit Hilfe von GPS und guter Atlanten). Gestartet von Berlin-Tegel, dann jeden Tag ein bis zwei Etappen. Diese waren: Innsbruck-Rom-Athen-Lanarca-Tel Aviv-Bagdad-Kuwait-Bombay-Katmandu-Bankok-Jakarta-Perth-Melbourne. Alles in Echtzeit - total geil, vor allem die Starts und Landungen, wenn man ein bisschen Fantasie mitbringt und sich in die Ferne "hineindenkt". Demnächst geht's weiter über Neuseeland-Sydney-Papua Neu Guinea-Phillipinen-Hong Kong-Taiwan-Japan-Kamchatka-Alaska-San Francisco-LA-Las Vegas-weiter quer durch die USA-New York-Bosten-Kanada-Grönland-Island-England-Home (alle Länder mit vielen schönen Zwischenstopps)... ![]() Gut, dass die Erde rund ist, so kommt man irgentwann immer zu Hause wieder an ;-) Übrigens: Wollte auch schon von Argentinien bis direkt zum Südpol fliegen. Aber bei S89°30'war plötzlich Schluss, der Flieger wollte sich nur noch seitwärts bewegen, auch ein neuer Versuch brachte mich nicht an den 90°00'-Punkt - liegt sicher an der Längengrad-Bündelung vor Ort. Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.08.2002
Alter: 51
Beiträge: 391
|
![]() Du bist mit einer 747-400 in LOWI gestartet ?
![]() Real ist das nicht mal mit einer komplett leeren 747 möglich. Steht denn Innsbruck Stadt in Deiner virtuellen Welt noch ? Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() > Real ist das nicht mal mit einer komplett leeren 747 möglich.
Warum nicht? ![]() Minimum Field Length laut Perfomance Manual liegt etwa bei 5900', da hat LOWI schon etwas mehr zu bieten. Und wenn Cathay Pacific eine 747-400 von EDDW nach EDDF fliegen - von einer 1800m Bahn - dann kommt eine 744 auch aus Innsbruck raus... Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() |
![]() Hallo,
ich bin grad von eddm nach Kord, also Chicago O'HARE geflogen undbin begeistert! Die Standartszenerie von Kord ist einfach genial! Gute Frames und schöne gebäude. Wären alle Airports des FS so bräuchte man keine addon scneries mahr. Die Fs2002 Standart Kord scenery ist auch noch verdammt framerategünstiG! Ein Langstrecken flug dahin ist zudem auch wegen der schönen stadtscenery von Chicago empfehlenswert! Grüße Max ![]()
____________________________________
------Shaun of the Dead und Kebab Connection Fan------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.04.2003
Beiträge: 47
|
![]() hi,
ja,das ist sicher interessant.hast du dich dann jeweils um szenerien für die destinationen,die ja doch relativ zahlreich sind bemüht? mir persönlich würde sowas kein spass machen..ich sehe den flugsim. irgendwie als training für die zukunft,als systemeinblickchance im jungen alter.DESWEGEN konzentriere ich mich auch auf einen typ,die 767.für mich stellt die 767 im sim einfach das beste flugzeug dar. kenne auch piloten auf 767,mit operations manual und hilfe,lässt sich die maschiene näher als alle anderen an die realität heranbringen. aber nun wieder zum them langstrecke,das eingang doch kritisiert wurde,mittlerweile aber doch beanwtowrtet wird. ich finde hier im forum sollten nicht nur porbleme angesprochen werden,sondern man sollte auch über themen wie diese sprechen.ich versuche mich bei allen flügen an die realistik zu halten.das heisst,dass zum beispiel bei longhauls die echten zeiten eingehalten werden,die die fluggesellschaft wirklich im flugplan stehen hat,meistens ltu und condor.transatlanticflüge haben mir bisher nciht so gut gefallen...allerdings finde ich die asiastischen flüge richtig klasse...bin vor 8 tagen das zweite mal auf den malediven gewesen...davor war ich in qatar (also realität),echt spitze.im flugsim. habe ich malediven,bahrein,doha,bankok und bali hinter mir. südamerika habe ich nichts vorzuweisen,in afrika leider auch nur ein abflug,nämlich khartoum.ansonsten fliege ich mindestens ein bis zwei geplante flüge (20-30min vorbereitung incl wetter,enroute charts etc..) mit der PIC pro tag,meistens innerdeutsch mit (enroute-)charts oder zu feriendestinationen,die aber meistens nciht weiter als beliebte mittelmeerferiendestinationen entfernt sind.aber mindestens einmal pro monat ist auch eine langstrecke dabei! habe Ciudad mexico im visier,habe gute charts gefunden,stelle sie euch gerne auf anfrage zu verfügung. schreibt ruhig weiter eure meinungen und ideen bzw eure fragen und wünsche in diesen thread, Ciao und viele grüsse, Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.08.2002
Alter: 51
Beiträge: 391
|
![]() Markus,
aber die Berge ![]() ich glaube riskieren würde es niemand. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 262
|
![]() Hallo Max!
Die sehr gute Szenerie von KORD kann ich nur bestätigen. Ich bin auch von EDDB nach KORD geflogen und ich war ebenso begeistert. Die Szenerie ist sehr gut und reicht vollkommen aus, trotzdem bleiben die Frames in einem sehr guten Bereich. Nichts gegen die WordlAirports, ich habe sie auch, aber hier macht das fliegen mindestens genauso Spaß. Mich würde wirklich mal interessieren, was die Leute von Microsoft noch so alles können. Ich bin der Meinung, sie würden mindestens genauso schöne Szenerien von jedem Airport machen können, wie die großen Paywareanbieter, aber Microsoft würde es vielleicht für die Framerate besser gestalten. Naja, mit einer B747 VFR zu fliegen ist schon ein bisschen arg. ![]() Gruß Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.06.2002
Alter: 47
Beiträge: 221
|
![]() Hallo zusammen!
@Markus: Also da muss ich Dich mal korrigieren: Die Bahn in Bremen ist 2640 Meter lang, jedoch dürfen jeweils 300 Meter an den Bahnenden nur von der Beluga benutzt werden. Für den restlichen Flugverkehr stehen also nur 2040 Meter zur Verfügung. Das sind zwar nur 240 Meter mehr als von Dir genannt aber hier soll ja nichts unterschlagen werden... ![]() Die Bahn wurde auf 2640 Meter verlängert, da die damals für den Transport der Airbus-Baugruppen(in Bremen werden die Tragflächen aus England angeliefert, mit Hydraulikleitungen, Kabeln, Klappen etc. ausgerüstet und dann zur Endmontage geflogen) eingesetzte Super Guppy mit der 23 Tonnen schweren Tragfläche für den A330/A340 auf einer so kurzen Bahn nicht starten konnte. Man wollte die mit dem Ausbau dieser Tragflächen in Bremen verbundenen Arbeitsplätze natürlich nicht verlieren. Ob die heute eingesetzte Beluga das schaffen könnte weiss ich nicht. In seltenen Fällen wird auch mal eine Ausnahmegenehmigung erteilt, eine Möglichkeit wäre eventuell der Abtransport von Raketenteilen oder sonstigen Raumfahrtprodukten der Firma Astrium mit Flugzeugen wie z.B. der Galaxy oder einer Antonov. Ob auch im Falle der Cathay 747-400 eine Ausnahmegenehmigung vorlag weiss ich nicht. Ich glaube aber nicht dass das der Fall war, weil sich damals Anwohner darüber aufgeregt haben dass die 747 auf der Verbreiterung am Bahnende gewendet hat(nur der "2040 Meter-Bereich" ist durch Taxiways abgedeckt) obwohl sie das angeblich nicht durfte. Die in einem "Fluglärm-Verein"(die genau Bezeichnung der Organisation kenne ich nicht) organisierten Anwohner(vor allem aus der niedersächsischen Gemeinde Stuhr auf der ein kleiner Teil des Airports liegt) achten sehr genau auf die Einhaltung des "Stuhr-Vertrages". Dieser wurde damals mit den Anwohnern geschlossen und macht die heutige Ausbausituation des Flughafens für alle Ewigkeit unanfechtbar, bringt aber auch die oben erwähnten Einschränkungen für Lufthansa und Co. mit sich. Vielleicht waren sie aber auch einfach nur über eine eventuelle Ausnahmegenehmigung nicht informiert und sahen in dem Vorgehen der 747-Crew einen Verstoß gegen den Vertrag. ![]()
____________________________________
Happy Landings! Don\'t feed Trolls! ![]() Sascha Meister ![]() Der vermutlich sicherste blinde Passagier der Welt ![]() \"Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.\" ![]() Segelflieger bei der WFG Lemwerder in EDWD |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.09.2002
Alter: 39
Beiträge: 175
|
![]() Hier ist meine Lieblingsstrecke. http://www.gerair.de/phpBB2/viewtopic.php?p=2939#2939
Für San Francisco braucht man auch keine Zusatzscenery, die Standard ist auch sehr gut. Kennt jemand ein gutes Freeware-Panel für die 747-400? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|