WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2003, 19:51   #1
Norbert
Veteran
 
Benutzerbild von Norbert
 
Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234


Ausrufezeichen Shuttle SB61G2 und KVM-Switch für 2 PC

In der (noch - nächste erscheint 16. Juni) neuen c't 12/03 vom 02.06.03

SHUTTLE
Auf Seite 96 wird der neue Shuttle für Intel Prozessor beschrieben. Mangelhaft die integrierte Grafikkarte (no na - ohnehin wird immer empfohlen, seine eigene Grafikkarte auszuwählen) und der Sound wird bemängelt, aber hier eher die Treiberausstattung. Sonst wird dieser Shuttle wieder gut bewertet. Meine Meinung ist, besser noch Shuttle SN41G2 für AMD zu wählen - hier IST bereits eine ordentliche Grafikkarte inegriert UND der Speicher wird im Dualmodus (unbedingt zwei RAM-Riegel einbauen!) betrieben!!!!

Umschalt-(Switch-)boxen für zwei oder mehr PC's an einer Tastatur/Schirm/Maus:
Auf Seite 152 sind Tests von Switches. Fazit - Röhrenschirme sind weniger gut geeignet. TFT sollten eine gute automatische Bildanpassung haben. Zufällig habe ich die als bestens geeigneten Grafikkarten (Matrox Millenium und im Shuttle SN41G2 ist sie auch recht gut), sodaß ich mit dem TFT HP L1720 eigentlich keinen Qualitätsverlust bemerke.

Das nur zur Information.

Gruß, Norbert
____________________________________
Grüße, Norbert
Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde
Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2003, 11:17   #2
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard Re: Shuttle SB61G2 und KVM-Switch für 2 PC

Zitat:

Umschalt-(Switch-)boxen für zwei oder mehr PC's an einer Tastatur/Schirm/Maus:

TFT sollten eine gute automatische Bildanpassung haben.


??? LCD am DVI haben keine Bildanpassung.


Meine Frage war nach einem KVM-Switch mit DVI und Audio-Mixer.

Wäre gut wenn das Gerät wahlweise auf DVI oder TV-Pal augeben kann.

Top wäre wenn sich bei 4Geräten der Bildschirm alle 4 gleichzeitig auf einen Ausgang schalten könnte oder ein automatischer Bildwechsel einstellbar ist.

Also ein Gerät das alles kann oder frei Programmierbar ist.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2003, 11:41   #3
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Ich würde auf jeden Fall das nForce 2 - Barebone Sýstem nehmen.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag