WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2003, 06:58   #11
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi Gert,

Ich kann dem nicht zustimmen. Wieviele haben z.B. GAP oder einen Symflyer Airport? Sehr viele. Und deshalb kann der Hersteller dafür auch eine entsprechende Abhilfe mit zur Verfügung stellen.
Für Freeware sicher nicht. Aber die offensichtlichen Sachen setze ich voraus. FS Traffic hat dies Funktion.

Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2003, 07:41   #12
lprandtl
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446


Standard

Hallo Marcus,

Zitat:
Wieviele haben z.B. GAP oder einen Symflyer Airport? Sehr viele.
mit Sicherheit haben viele Leute Add-Ons von Simflyers oder aus der GAP Reihe. Andererseits gibt es tatsächlich wohl mehr Leute als man denkt, die mit dem Flusi, so wie er "aus der Schachtel kommt" sehr zufrieden sind ... dementsprechend keine Scenerien installiert haben. Insgesamt denke ich auch, daß die Entwickler von einem Standard ausgehen müssen ... vielleicht erinnerst Du Dich an die bange Frage einiger Simmer, ob man für EW Pro dann auch die DF 737 bräuchte (wegen der Nutzung des gleichen FMS) ... Ferner, denke ich, wenn jetzt ein Hersteller schreibt das Produkt benötigt Simflyers EDDF und KIAD und ... und noch GAP 1-4 und Spanish Airports 1-3, dann gibt es auch sehr viele die unzufrieden sind.

Deine Unzufriedenheit kann ich verstehen, vielleicht würde ich mir das auch anders wünschen (bin ich mir selbst nicht im Klaren darüber), aber es würde mit Sicherheit viel Entwicklungszeit kosten ...

Zitat:
Ich bin der Überzeugung, dass das Testmuster überarbeitet werden sollte. Grundsätzlich fördert es die Bewertung eines
Testes, wenn zwei gegensätzlich interessierte Nutzer das Programm testen. Damit wird wahrscheinlich übertriebenes Lob
durch die rotarosen Brille minimiert und auch niederschmeternde Kritik wird gedämpft.
Sofern Du Reviews auf www.simflight.de und .com und vielleicht noch flightsim.com, natürlich in der Flightxpress dann noch flugsimulation.com und auf avsim.com liest, hast Du doch Reviews von verschiedenen Reviewern ?
Halt nicht zeitgleich veröffentlicht, aber alle verschieden ...
Das Problem ist halt, daß es bei der Bewertung von Add-Ons Menschen mit verschiedenen Vorlieben, verschiedenen Rechnern und verschiedenen Erwartungen den Review schreiben, aber das wurde ja schon dirskutiert.

Zitat:
[...] Jedoch hat Farbenvielfalt auch schlechte Seiten. Man verliert sehr schnell den Überblick. Und da liegt in meinen
Augen die Gefahr. Durch die Vielfalt der zum Teil ähnlichen Produkte können die Firmen, in meinen Augen zumindest,
qualitativ minderwertigere Produkte auf den Markt bringen. Das merkt der Kunde i.d.R. erst, wenn er es gekauft hat.
Insgesamt kann ich Dir nur bedingt zustimmen. Die Add-On Zahl hat zugenommen. Die Qualität hat nur bedingt gelitten, finde ich. Die Sache scheint die zu sein, daß der Flusi Markt in der letzten Zeit enorm gewachsen ist. Damit wächst auch die Zahl der Add-Ons und damit wird es immer wahrscheinlicher, daß ein paar dabei sind, die bei der Herstellung das Hauptaugenmerk auf den Profit legen.
Denke ich an Produkte wie EW Pro, die Flight1 Dc-9, Dash 8 den Phönix Airbus, die GAP Reihe, Simflyers, die Spanish Airports, die Scandinavian Airports, so ist doch eine Vielzahl hgochwertiger Add-Ons vorhanden.
Der Käufer verlangt ja auch mehr, da müssen durchbiegende Flügel am Flieger sein, die Türen zu öffnen sein, daß die Flugzeugsyste 1:1 simuliert werden ist ja selbstverständlich und in den Scenerie muß überall eine Docking-Hilfe dabei sein, die Texturen möglichst real, etc, etc.
Ich denke wir dürfen nicht vergessen, daß die Entwickler zum Teil noch "Nebenbeschäftigungen" haben (siehe EW-Pro-Team) und erst nach Feierabend an die Entwicklung gehen. Vielleicht kann ja einer der Entwickler mal ein Statement abgeben, ob und wenn wie viele Entwickler es gibt, die hauptberuflich Flusi Add-Ons entwickeln.

Bei unserem steigenden Anspruch an die Produkte, wird damit die Arbeit für die Entwickler nicht einfacher ...

Außerdem scheint mir, daß der Termindruck heutzutage auch größer ist. Gerade durch das Medium Internet, daß auch fast jeder inzwischen zur Verfügung hat. In den Forum wird geflamed was das Zeug hält, sobald ein Entwickler den Termin schiebt. Aktionen wie die von SSW finde ich auch nicht gelungen, aber es ist nun mal unser Hobby !

Ein Mittel zur Qualitätssicherung sind sicherlich die Reviews und ich denke, wer die auf den verschiedenen Webseiten verfolgt, kann sich ein recht gutes Bild eines Produktes vor dem Kauf machen ...

In diesem Sinne, immer drei Grüne

Ingo
lprandtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2003, 08:46   #13
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Zitat:
Original geschrieben von marcus2312
Und deshalb kann der Hersteller dafür auch eine entsprechende Abhilfe mit zur Verfügung stellen.
Für Freeware sicher nicht. Aber die offensichtlichen Sachen setze ich voraus. FS Traffic hat dies Funktion.

Gruß Marcus
Aber auch nicht seit Begin an. Die ersten Downloadversionen von MT hatten genau dieselben Probleme. Erst mit den Updates auf 1.x wurde die "Third Party Addons" mitgeliefert. Die CD Version ist in dieser Hinsicht fast komplett.

Mal sehen, wie dann die CD Version von UT aussieht, bis dahin bleibe ich jedenfalls erstmal bei MT.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2003, 20:39   #14
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi Ingo,

Ich gebe dir recht das man auf andern Seiten nachlesen kann. Aber ich will doch meine Info möglichst in einem Artikel und nicht über viele Seiten verstreut.
Ich kaufe die Testzeitung, weil ich nicht stundenlang im Netz surfen kann. Mir fehlt einfach die Zeit dazu. Die Produkte die du nennst, sind hauptsächlich Airports. Die
meisten Airports sind okay. Aber es gibt viele andere Produkte. Und um eines klar zu stellen, nicht alle Produkte sind qualitätsarm gestrickt. Das wäre schlimm. Was mich
aber am meisten stört, ist die Nacharbeit als Kunde des Produktes. Egal, ob das Produkt in Heimarbeit nach dem Beruf erstellt wird oder dem Haupterwerb dient, ich zahle
Geld dafür, dass ich eine Gegenleistung erhalte. Und dann kann ich auch äquivalente Qualität erwarten. Hobby hin oder her.
Zum Thema Realeasetermin. Die Leute brauchen doch keinen Termin nennen. Sind selber Schuld, wenn sie sich eigenen Druck schaffen. Ihre Defizite durch schlechte Terminangabe
können es nicht rechtfertigen, dass die Qualität hinterher hinkt.

Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag