![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() Hi!
Gibt es eine einfache Möglichkeit mit PHP Seiten zu erstellen, deren Header und Footer immer gleich, der Body jedoch dynamisch ist? Vergleichbar mit einem Forum/Board. Ansonsten wäre ich über Links zu guter Einsteigerliteratur dankbar, da ich mir PHP langsam aber sicher mal beibringen möchte. (Wenn ich nur mehr Zeit hätte... ![]() Danke jedenfalls! mfg, bs |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() sicher ist das möglich, so ähnlich werden seiten erstellt, die den anschein haben, daß sie frames verwenden würden. tatsächlich werden die seiten jedoch jedesmal neu aufgebaut (merkt man eh am reload), die informationen, wo man sich befand (z.b. für die navi) werden dabei serverseitig abgespeichert.
als einsteigerbuch kann ich dir das bhv-taschenbuch "php4" empfehlen, da steht für den anfang wirklich alles drin, was du brauchst. es geht zwar nicht sehr tief in die materie, aber dafür kannst du dir ja danach noch andere literatur zulegen bzw. hier nachschauen. ![]()
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
![]() Es gab vor einiger Zeit hier eine Diskussion ueber ein Programm (sogar in PHP) das genau das tut. evtl bemuehst du einmal die Forumsuche. Falls dir kein Suchbegriff einfaellt versuch mal Template.
mfg c.
____________________________________
www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() Danke, da werde ich mich mal einlesen...
Vorerst hätte ich eine kleine, eher einfache Frage: Ich möchte eine php-Datei aufrufen und ihr einen String übergeben; dieser soll dann ausgegeben werden. Wie mache ich das... So in etwa stelle ich mir das vor: PHP-Code:
Und header.php Soll dann irgendwas wie "Der String lautet: %Übergebener String%" ausspucken: PHP-Code:
Vielen Dank im Vorhinein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() wenn du eine php-datei aufrufst, dann tust du das üblicherweise über irgendeine art von url-aufruf, sei es mit javascript oder html.
nehmen wir als bsp mal einen normalen html-link, dann funzt das so: Code:
<a href="header.php?ein_string='dies ist ein string'>header</a> dort kannst du sie einfach über Code:
echo($ein_string); Code:
<?= $einstring ?>
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() warum erledigst du das ganze nicht über eine switch Anweisung?
PHP-Code:
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() Vielen Dank!
Bin gerade selbst draufgekommen und hab es mit $_GET['variable'] gelöst... Hätte euch also gar nicht nerven müssen mit solchen Peanuts... ![]() Wird echt Zeit, dass ich mich da mal einarbeite... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() ![]() Oder doch nicht... Anscheinend kann man bei dem "include" keine Variablen übergeben? ![]() PHP-Code:
Code:
Warning: Failed opening 'header.php?var=test' for inclusion (include_path='.:/usr/share/pear') in ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() Zitat:
Also in meinem Fall ist die PHP-Datei eigentlich fast reines HTML. Sie enthält lediglich eine Variable, die auch ausgegeben werden soll. Das ganze soll als Header dienen. In all meinen Seiten würde ich diesen Header über Include einbinden. Das würde auch super funktionieren, wenn da nicht die Sache mit der Variable wäre (der Header soll den übergebenen Text anzeigen, damit man weiß, wo man sich befindet). Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass man beim include() keine Variable mitübergeben kann. Doch wie könnte ich das sonst angehen? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() include.php
PHP-Code:
PHP-Code:
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|