![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328
|
![]() Die Gierdämpfer sind nicht einfach nur ein nettes Spielzeug, welches man aus und einschaltet.
Sie sorgen für mehr Stabilität in allen Lagen und Geschwindigkeitsbereichen. Bin nie 737 geflogen, wage aber zu behaupten, dass die Gierdämpfer im normalen Betrieb nie ausgeschaltet werden. Bei uns ist es so, dass selbst ein system sprich YawDamper 1 or 2 kurz yd genannt ausfällt geflogen werden darf jedoch muss die Reparatur innerhalb von 15 Flugstunden erfolgen. Der Ausfall beider hätte zur Folge, dass das Risiko eines labilen Flugzustandes viel zu groß ist und somit nicht für den Liniendienst geeignet ist. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.1999
Beiträge: 268
|
![]() [quote]Original erstellt von Leo:
[ Leo Dann habe ich also recht, wenn ich glaube, dass im MSFS die Yaw Dampers nicht korrekt wiedergegeben werden, denn man MUSS sie händisch bedienen. Wenn man vergisst, sie beim Sinkflug auszuschalten, funktioniert das Seitenruder beim Landen nicht. Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.1999
Beiträge: 323
|
![]() Hallo, Piloten,
ich hatte im Pilotentraining für den Flightsimulator (!) bereits darauf hingewiesen: im FS System muss (!) der YAW Dämpfer zum Landeanflug abgeschaltet werden. Ansonsten können die Steuermanöver nicht zufriedenstellend vom Flugzeug angenommen werden. Real bleiben die Gierdämpfer (zumindest bei der 737/757/767 möglichst lange "in Betrieb", so wie es der liebe HP selbstverständlich richtig beschrieben hat. Auch deshalb, weil das stark flugkomfort minderende Walken der Maschinen nicht gerade als angenehm von empfindlichen Passagieren empfunden wird. Dieser Effekt des Stampfens (mir fällt keine bessere Übersetzung ein) verringert sich jedoch mit stark abnehmender Geschwindigkeit. Mich würde es interessieren, wie das reale Flugverhalten der Airbus Maschinen auf den YAW Dampfer reagiert. Gruß Peter Guth |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2000
Alter: 70
Beiträge: 520
|
![]() Die Air-Busse, diese modifizierten Eierkartons, würden ohne Yaw-Dampers und andere, komplizierte Steuerelektronik, vermutlich wie ein Buchenblatt in der Luft herumtanzen.
![]() Gruss: Hugo [Diese Nachricht wurde von Hugo Frey am 15-05-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.04.2000
Beiträge: 145
|
![]() Tja lieber Hugo
Die Airbusse lassen sich auch bei Ausfall der Yaw damper ganz gut von Hand unter konrolle halten. MfG Michel Verde |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2000
Alter: 70
Beiträge: 520
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.12.1999
Beiträge: 102
|
![]() Hi Leute, hi Tom82,
jupp, nun wurde alles zum YAW-damper tec. ja ausführlich zerhackt, äähem, erklärt ;-) Ich muss aber die Ansicht bzw. Feststellung von Tom teilen: mir passiert es auch immer wieder, dass nach Aufsetzen auf die runway die Maschine abschmiert. Was ich dann allerdings festegestellt habe: es muss an der Programmierung des air-files liegen (AK abgeschaltet, keinSeitenwind, etc..pp)Der Witz ist aber, wenn ich (kurz nach FF) den lug abspeichere, wieder aufrufe und dann ein anderes aircraft benutze, ist der Effekt auch da. Beende ich den FS98 und lade wieder die gleiche Situation/Flug ist der Effekt wech. Einfach so. Erklärung hierzu ? Hab ich nicht. Aber es liegt NICHT an der AutoKoordination !! Sorry Tom, dass ich Dir keine Lösung bieten kann. Ausser wie oben beschrieben, am FF den Flug speichern und später nochmals wiederholen. Gruss Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.1999
Beiträge: 323
|
![]() Hallo, zusammen,
sag mal Michael, woher weißt Du das so präzise, das mit dem Flugverhalten des Airbus und deren YAW Dämpfer? Der liebe Jürgen Falkenhain macht die gleiche Landererfahrung, wie viele hier. Manchmal scheint es den Vogel seitlich in die Büsche zu ziehen... Hier setzt eigentlich das notwendige Feingefühl der Piloten real und im FS ein, bei dem ich nun thematisch einmal bleibe: Schlingerbewegungen nach dem Touchdown, entweder durch nicht gleichmäßigen Bodenkontakt des Fahrwerks, durch starke Seitenwindeinflüsse oder sogar durch unterschiedliche Friction beim Bremsvorgang erfordern vom Piloten äüßerst gefühlvolle Steuermanöver mittels Pedalen (oder Yoke). Und zwar extrem aufmerksam, mit sofortigem Gegenlenkmanöver in der richtigen Dosierung. Ähnlich einem Motorsportler, der ausschließlich durch gefühlvolles Lenken und Gasgeben seinen Wagen im Grenzbereich driften läßt. Insbesondere bei Flugsimulatoren mit niedriger Framerate (der Fs, dessen Name ich hier nicht mehr nennen möchte) werden notwendige Feinlenkmanöver nicht ausreichend schnell umgesetzt, was sich blitzschnell zur Unkontrollierbarkeit und dem Abflug in die Wiese addiert. Man muß nach dem touch down sofort in der notwendigen Weise gegensteuern (auch real), wenn man den geringsten Hauch eines "Ausbruchversuches" bemerkt. Im FS weiß ich nicht, ob das ein gewolltes Simulieren wirklicher pysikalischer Einflüsse ist oder manchmal ein programmtechnischer Ablauffehler. Nur, auch dieses mir bekannte Phänomen läßt sich wirksam durch beherztes schnellstes reagieren abfangen. Bitte probieren und dann nochmal und nochmal.... Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 466
|
![]() Hallo Peter,
es gibt da verschiedene Möglichkeiten das Schlingern abzubremsen. Nur sind die nicht sonderlich realistisch. Man kann z.B. mit über 180kts landen, dann geht es (manchmal) Oder man landet sehr, sehr sehr kurz vor einem Stall. Letzteres geht eigentlich noch besser, aber man muss höllisch aufpassen, dass man nicht die Maschine auf den Boden plumpsen lässt vor dem T/d. Ich fliege eigentlich nur noch sehr ungerne bei allzu starken Seitenwind. Naja, und bei einigen Szenerien macht auch noch der Pc schlapp (so etwa 12fps) Dann kann man nur noch sagen "Forget about it" Go around und einen Ausweichplatz suchen. Leider leider ![]() Danke trotzdem für die Beiträge... Gruß Tom [Diese Nachricht wurde von Tom82 am 16-05-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|