![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#21 |
|
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
Hi,
ich finde es doch toll, daß der FS2002 so viele Möglichkeiten für unterschiedlichste Flusigeschmäcker bietet! Flugplanungen, Treibstoffberechnungen, NDB-Approach nach Jeppesen-Karte mit Analoginstrumenten, Verstellpropeller, Vergaservereisung, Gemischverstellung u.s.w. kann man genauso realisieren wie Online-Fliegen oder einfach nur Fliegen mit AI-Fliegern oder Beobachtung des AI-Verkehrs als Spotter, jedes nicht ideal, aber offensichtlich noch hinlänglich gut. Ob Flugsimulator oder Luftfahrtsimulator ist völlig wurscht!! Hauptsache, jeder findet seinen Spaß!! Ich mache alles, jenachdem, wonach mir ist! Und manchmal alles zusammen. Und das mit Freude!! Den realen Flugsimulator oder die reale Fliegerei ersetzt der Flusi sowieso nicht, kann er auch nicht, ist eben ein (wenn auch sehr lehrreiches) Spiel. Macht aber offensichtlich soviel Spaß, daß täglich die Flusi-Foren voll sind mit Beiträgen, Anfragen, Diskussionen u.s.w. Keiner muß hier für seine Vorlieben kritisiert werden, wir Simmer sind alle nur Möchtegernpiloten, jeder auf seine Weise! Ich finde den AI-Traffic eine echte Bereicherung, weil ich dann eben nicht allein bin mit meinem Flieger. Ich hoffe immer noch auf die Einführung des Holding im FS20...?, von dem aus die Flieger gestaffelt landen könnten. Daß ich auf Groß-Airports kaum Chancen habe, meine Maschine ohne Mißachtung der ATC-Anweisungen mal sauber (also kollisionsfrei) auf die Runway zu bringen, stört mich genauso wie die Frames auf diesen Airports, aber da kann wohl nichts machen! Gruß Mike (Möchtegernpilot ) |
|
|
|
|
|
#22 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667
|
Seid mir bitte nicht böse, aber ich möchte meinen AI Traffic nicht mehr missen. Hab so viel Zeit da reingesteckt (was hätte ich in der Zeit alles Sinnvolles machen können...
![]() ). Klar kostet er Performance. Aber wenn ein Anflug nicht machbar ist (Stichwort Diashow), dann wird er für den Moment eben deaktiviert. Dann krieg ich auch immer meine Clearance als No 1. ![]() |
|
|
|
|
|
#23 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
Jedem das seine kann man dar nur sagen.
Ich verstehe Marc Störing nicht. Vielleicht hat er ja den FS falsch ein. Vielleicht ist der FS nur ein Spiel. Nicht mehr und nicht weniger. Der FS wird in absehbarer Zeit nicht den Anspruch umsetzen wollen, real zu sein. Das ist auch nicht sein primäres Ziel, wie schon die gelieferte Scenery und Nutzung einer Runway durch ATC zeigt. Das solltest du Marc sehen. Was du aus der Basic von MS machst, ist deine Sache. Je echter für dich, desto besser für dich. Das mag für andere aber nicht der primäre Punkt sein. Die Art die du hier an den Tag legst, finde ich unfair und unhaltbar. Nur weil nicht alle so realgeil sind wie du, heisst das noch lange nicht, dass da kein Interesse an wirklicher Fliegerei besteht. Zur wirklicher Fliegerei gehört auch Traffic. Und echter als PAI geht es wohl momentan bzgl. Traffic nicht. Ein Simmer schrieb mal, dass er die Flugzeuge die im FS laden auch auf den Anflug zum Airport sehen kann. Ist das nicht real? Die Realität scheitert schon an dem Cockpit. Oder hast du eines zu Hause stehen? Wackelt dein Stuhl, wenn du landest? Muß dich deine Frau anschreien, wenn du die Turbinen startest? Sicher nicht. Das ist aber nicht schlimm. Man kann nur das Beste aus dem Machen was man hat. Und mit FS ist das schon viel. Aber es ist und bleibt virtuell. Und das wirst du nicht ändern. Wenn der FS so real wäre, würden die Airlines ihre Ausbildung nur auf ihm betreiben. Realitätsgetreu Fliegen ist eine Zeit fragen. Selbst am Wochenende arbeite ich 12h. Und das ist für mich momentan ein Problem. Anderen wird es ähnlich gehen gehen. Ich will nicht 100 Bücher wälzen und dann erst realistisch fliegen. Wenn ich das so mache, dann fliege ich das erstemal am PC, wenn es den FS2014 gibt. Das ist nicht mein Ziel. Ich habe noch andere Interessen und reale Freunde. Die brauchen auch ihre Zeit. Irgendwann will ich auch realistischer Fliegen. Aber das dauert. Und bis dahin bin ich glücklich, wenn ich die Landebahn treffe und im Stau stehe, wenn ich starten will. Oder hat es jemand gefallen, wenn er nur einen Eisenbahn auf seiner Platte hatte und außer Schienen nix dar war? Damit sollten wir verinnerlichen, Fliegen ist ein subjektiver Begriff. Er beschreibt nicht den Zustand der 100 Meter über dem Boden entsteht. Das Wort zum Sonntag sprach Marcus |
|
|
|
|
|
#24 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
Marcus,
>> Nur weil nicht alle so realgeil Die realgeilen sind aber auch eine Klientel des FS. Und es ist doch nun wirklich nicht zu übersehen, dass die Unterhaltungswert-Klientel doch wirklich in den letzten Jahren gut bedient wurde. Die selbsternannten, an allem nörgelnden Superexperten (wie der FXP Guido es so nett umschrieben hat) aber nicht. Bloss weil man mal was kritisiert, hat man sich zum Superexperten selbsternannt, ist schon bemerkenswert welcher Stellenwert dem beigemessen wird. So ein Quark, kann eher keiner alles übers Fliegen oder den FS wissen. Was ist daran so schlimm, wenn manche mehr geile Realität fordern ? Nicht "Realität", sondern ein wenig mehr reales Verhalten. FS2014 ist absoluter Unsinn, selbst mit der heutigen PC-Power wäre schon einiges mehr an flugrelevanten Dingen machbar. Ist doch schade, dass einige Addons sich soviel Mühe machen und dann wegen Kleinigkeiten vor die Wand laufen (747 RFP mit ihrem IAS Modus mal als Beispiel), die Microsoft leicht korrigieren könnte. Ich würde sogar mal behaupten, ohne die (blödes Wort) Hardcore-Addons wären heute einige Dinge wahrscheinlich nicht in der FS Basisversion. Ich bin hier Mitglied in nem kleinen Flusistammtisch und da sind alle froh, dass da auch die bösen realgeilen (ich bin da eher noch ein Waisenkind was das angeht) dabei sind. Weil die z.B. auch mal nem Neueinsteiger Dinge erklären können oder mal einen DME Approach vorfliegen. Wieso also immer "die einen" gegen "die anderen", geht doch auch miteinander. Michael |
|
|
|
|
|
#25 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
Marcus,
>> Nur weil nicht alle so realgeil Die realgeilen sind aber auch eine Klientel des FS. Und es ist doch nun wirklich nicht zu übersehen, dass die Unterhaltungswert-Klientel doch wirklich in den letzten Jahren gut bedient wurde. Die selbsternannten, an allem nörgelnden Superexperten (wie der FXP Guide es so nett umschrieben hat) aber nicht. Was ist daran so schlimm, wenn manche mehr geile Realität fordern ? Nicht "Realität", sondern ein wenig mehr reales Verhalten. FS2014 ist absoluter Unsinn, selbst mit der heutigen PC-Power wäre schon einges mehr an flugrelevanten Dingen machbar. Ist doch schade, dass einige Addons sich soviel Mühe machen und dann wegen Kleinigkeiten vor die Wand laufen (747 RFP mit ihrem IAS Modus mal als Beispiel), die Microsoft leicht korrigieren könnte. Ich würde sogar mal behaupten, ohne die (blödes Wort) Hardcore-Addons wären heute einige Dinge wahrscheinlich nicht in der FS Basisversion. Ich bin hier Mitglied in nem kleinen Flusistammtisch und da sind alle froh, dass da auch die bösen realgeilen (ich bin da eher noch ein Waisenkind was das angeht) dabei sind. Weil die z.B. auch mal nem Neueinsteiger Dinge erklären können oder mal einen DME Approach vorfliegen. Wieso also immer "die einen" gegen "die anderen", geht auch miteinander. Michael |
|
|
|
|
|
#26 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 15.08.2002
Alter: 52
Beiträge: 391
|
Hallo,
Was Marcus glaube ich im Kern meinte ist, das man nicht einerseits so real wie möglich fliegen möchte, andererseits jedoch den AI-Traffic anprangert. Zum realen fliegen gehört auch anderer Verkehr. In EDDF und sonstwo gehört anderer Traffic mit all seinen Tücken und Gefahren genauso zum Flug selbst, dort ist man ja auch nicht alleine. Natürlich ist der FLUSI zum fliegen da, aber zum Fliegen gehört eben mehr als ein NDB-Approach. Wie bereits einer der Vorredner meinte sich an Flusi-Zeiten zu erinnern in denen man stundenlang alleine durch die virtuelle Welt zuckelte. Ja, der virtuelle Verkehr und ATC sind weit von einer virtuellen Halb-Realität entfert, sonst würde es vielleicht auch den weniger AI-Begeisterten mehr Spaß machen Seite an Seite mit AI´s zu fliegen. Grundsätzlich ist erlaubt was Spaß macht, ich persönlich könnte mir den Flusi ohne AI nicht mehr vorstellen, es gehört eben auch zum Fliegen anderen Verkehr um sich zu haben und auf diesen Acht zu geben. So und jetzt ab nach LGSK. Ciao Martin |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|