![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 83
|
![]() Hallo miteinander,
ich habe mir beide Panels runtergeladen und installiert.Mit den MCDU kann ich aber keine Flugpläne laden, obwohl in der Navigation Data einige vorhanden sind. Außerdem würde ich gerne wissen was das Kürzel INOP beim Aufruf von Airport,NAV,VOR in der Data anzeige bedeutet. Kann mir da wohl jemand weiterhelfen? gruß Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.07.2002
Beiträge: 67
|
![]() Aus dem Manual:
Zitat:
Servus aus Wien Ernestus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
![]() Lustig, daß mir da ein anderer zuvorgekommen ist;
ich habe ein ähnliches Problem mit der MCDU: Das FMGC übernimmt zwar den über den FS2002-planner eingegebenen Flug- plan, die MCDU stellt diesen auch dar, wie sie soll und das ND bildet auch den track dieses Flugplans korrekt ab - ABER IN GELB !!!! Und somit folgt der autopilot nicht diesem track !! Ich bekomme diesen track um das Verrecken nicht IN GRÜN (wie er laut manual sein sollte, damit er für den a/p automatisch abfliegbar ist [analog zu GPS/NAV switch auf "GPS" in anderen cockpits]. Und ich habe alle buttons der MCDU, des ND und der FCU ausprobiert... Mache ich was falsch bzw. unvollständig oder habe ich irgendeine mal- function in diesem Ablauf ?? (Irgendwie habe ich eine solche Frage bei diesem panel schonmal ge- stellt ...) Für jede info dankbar, Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Hast Du den entsprechenden Button des FCU in den "managed" mode gebracht (gemäss Anleitung)? Dazu musst Du ihn herausziehen und nicht drücken, d.h. mit der rechten Maustaste bedienen.
Dann wird der Flightplan "grün", im "selected" mode (wenn Du den Heading Button drückst) bleibt er gelb. Ich hoffe, das hilft Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
![]() Dann hoffe ich auch, daß das hilft.
Ich Idiot habe bis jetzt nämlich immer nur gedrückt, wie bei den speed- und Alt-hold buttons auch. Aber warscheinlich haben die dann wegen des eingeschalteten a/p getan, was sie sollten. Kann ich also insgesamt sagen, daß die rechte Maustaste (Button ziehen)bei Alt-, speed- und Hdg-hold der "managed mode" (FMGC)ist, während die linke Maustaste (Button drücken) der normale a/P-mode ist ? Ich werd's jedenfalls testen und hier reporten. Erstmal jedenfalls many thanks für die Antwort, Walter. Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
![]() Genauso war's; funktioniert jetzt perfekt.
Nochmal danke, Walter Gruß, Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Hallo Norbert
Super, dass es nun funktioniert. Ich bin auch ein grosser Fan von den Marciano-Airbus Panels. Nicht extrem komplex, aber doch ziemlich alles vorhanden, was man benötigt. Was mich etwas stört sind die ewigen 'traffic' Warnungen in der Nähe von Airports. Da muss ich das Manual nochmals konsultieren, ob man diese auch unterdrücken kann. Gruss Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705
|
![]() Hallo Walter,
ich hatte mal Gelegenheit, im A300-600 der LH einen Tagesumlauf TXL-FRA mitzufliegen. Beim Start in FRa gab´s es unmittelbar nach dem Abheben in BEzug auf rollende Flugzeuge auf dem Boden die Trafficwarnung, wobei - so meine Eininnerung - es eine gewisse Automatik für das TCAS zu geben scheint, wann dieses "scharf" ist. Gruß Michael
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo Walter und Miwe,
Normalerweise ist TCAS für jets so konfiguriert, daß in Höhen unter 3000 ft(meine ich)- also in Flugplatznähe- der traffic zwar angezeigt wird, aber die traffic alerts unterdrückt werden. Außerhalb dieses Höhenbandes haben TCAS bzw. auch TAWS/EGPWS Priori- tät vor allen anderen Anzeige- und Warnsystemen und können somit auch nicht unterdrückt oder gar abgeschaltet werden ("inhibit"). Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|