WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Fragen zum Airbuspanel von Eric Marciano (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=95134)

Bernd.D 25.04.2003 22:17

Fragen zum Airbuspanel von Eric Marciano
 
Hallo miteinander,
ich habe mir beide Panels runtergeladen und installiert.Mit den MCDU kann ich aber keine Flugpläne laden, obwohl in der Navigation Data einige vorhanden sind.
Außerdem würde ich gerne wissen was das Kürzel INOP beim Aufruf von Airport,NAV,VOR
in der Data anzeige bedeutet.
Kann mir da wohl jemand weiterhelfen?

gruß Bernd

ernestus 26.04.2003 00:28

Aus dem Manual:
Zitat:

The FMGC works with the flight plan loaded into FS2002. You can use the FS2002 flight planner, or any other software, such as FSNavigator, to plan your flight and export it into GPS flight plan format.
http://emarciano.free.fr/Doc_v22/images/Attention4.gif This instrument is not supposed to be realistic, the real Airbus MCDU is much more complex than this one. I just wanted to develop an instrument that helps the FS2002 virtual pilots to manage their flight easily.
INOP heisst, dass diese Funktion (derzeit ?) nicht implementiert ist.

Servus aus Wien
Ernestus

NorbertMPower 28.04.2003 11:05

Lustig, daß mir da ein anderer zuvorgekommen ist;

ich habe ein ähnliches Problem mit der MCDU:

Das FMGC übernimmt zwar den über den FS2002-planner eingegebenen Flug-
plan, die MCDU stellt diesen auch dar, wie sie soll und das ND bildet
auch den track dieses Flugplans korrekt ab - ABER IN GELB !!!!
Und somit folgt der autopilot nicht diesem track !!

Ich bekomme diesen track um das Verrecken nicht IN GRÜN (wie er laut
manual sein sollte, damit er für den a/p automatisch abfliegbar ist
[analog zu GPS/NAV switch auf "GPS" in anderen cockpits].
Und ich habe alle buttons der MCDU, des ND und der FCU ausprobiert...

Mache ich was falsch bzw. unvollständig oder habe ich irgendeine mal-
function in diesem Ablauf ??

(Irgendwie habe ich eine solche Frage bei diesem panel schonmal ge-
stellt ...)

Für jede info dankbar,

Norbert

Waltch 28.04.2003 11:33

Hast Du den entsprechenden Button des FCU in den "managed" mode gebracht (gemäss Anleitung)? Dazu musst Du ihn herausziehen und nicht drücken, d.h. mit der rechten Maustaste bedienen.
Dann wird der Flightplan "grün", im "selected" mode (wenn Du den Heading Button drückst) bleibt er gelb.

Ich hoffe, das hilft

Walter

NorbertMPower 28.04.2003 13:49

Dann hoffe ich auch, daß das hilft.

Ich Idiot habe bis jetzt nämlich immer nur gedrückt, wie bei den
speed- und Alt-hold buttons auch.
Aber warscheinlich haben die dann wegen des eingeschalteten a/p
getan, was sie sollten.

Kann ich also insgesamt sagen, daß die rechte Maustaste (Button
ziehen)bei Alt-, speed- und Hdg-hold der "managed mode" (FMGC)ist,
während die linke Maustaste (Button drücken) der normale a/P-mode
ist ?

Ich werd's jedenfalls testen und hier reporten.

Erstmal jedenfalls many thanks für die Antwort, Walter.

Norbert

NorbertMPower 29.04.2003 09:31

Genauso war's; funktioniert jetzt perfekt.

Nochmal danke, Walter

Gruß, Norbert

Waltch 29.04.2003 11:09

Hallo Norbert

Super, dass es nun funktioniert. Ich bin auch ein grosser Fan von den Marciano-Airbus Panels.
Nicht extrem komplex, aber doch ziemlich alles vorhanden, was man benötigt.
Was mich etwas stört sind die ewigen 'traffic' Warnungen in der Nähe von Airports. Da muss ich das Manual nochmals konsultieren, ob man diese auch unterdrücken kann.

Gruss
Walter

Miwe 29.04.2003 15:54

Hallo Walter,

ich hatte mal Gelegenheit, im A300-600 der LH einen Tagesumlauf TXL-FRA mitzufliegen. Beim Start in FRa gab´s es unmittelbar nach dem Abheben in BEzug auf rollende Flugzeuge auf dem Boden die Trafficwarnung, wobei - so meine Eininnerung - es eine gewisse Automatik für das TCAS zu geben scheint, wann dieses "scharf" ist.

Gruß
Michael

NorbertMPower 30.04.2003 09:15

Hallo Walter und Miwe,

Normalerweise ist TCAS für jets so konfiguriert, daß in Höhen unter
3000 ft(meine ich)- also in Flugplatznähe- der traffic zwar angezeigt
wird, aber die traffic alerts unterdrückt werden.

Außerhalb dieses Höhenbandes haben TCAS bzw. auch TAWS/EGPWS Priori-
tät vor allen anderen Anzeige- und Warnsystemen und können somit auch
nicht unterdrückt oder gar abgeschaltet werden ("inhibit").

Norbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag