WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2003, 01:03   #11
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Andi,

vielen Dank! Ich baue ersteinmal alles auf und wenn es dann ans entgültige Montieren geht gebe ich dir bescheid! Vielen Dank nochmal!

beste Grüße
Martin
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2003, 01:51   #12
tuomas
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.04.2003
Beiträge: 87


Standard Resistance

Hello. Sorry for wrong language.

Small dampers from washing machines or such might work too.

Though Norbert's selfmade tube + rubber sleeve idea is very very nice too.

Or just friction discs that press from left and right side of the actual handle, made tight by nuts in the axle..?

Tuomas
tuomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2003, 02:05   #13
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Toumas,

thank you for the tips! But I think Fiddis idea is the easiest. BTW: Where are you from?

best regards
Martin
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2003, 07:59   #14
tuomas
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.04.2003
Beiträge: 87


Standard

Moin!

Yep. Fiddi's idea is pretty much what I also think would work, just put some durable friction material between the handles and tighten them in the axle.

on the other hand, if one uses slide potentiometers, by doing Norbert's idea you can just attach control linkages from the damper link to the pots as well. Both mechanisms probably work great.

I am from Finland, doing a GA cockpit trainer here, here's a small pic:



It has a 15" CRT inside when assembled, uses FSBUS for the interface. The console started as an tabletop cockpit idea, but I soon realized it was just too big, I wouldnt be able to see the outside visual behind it, so I had to build a base for it from MDF. Still need to do pedals and yoke, the throttle will be cessna-like for starters, might add a king-air type one later.. I guess these are never "finished" but I want to make the cessna version ready and fly with it for a while before adding anything else..

Tuomas
tuomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2003, 09:35   #15
Thomas BARUFKE
Senior Member
 
Registriert seit: 07.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 102


Standard

Hey vielen dank...


für die Antworten.

die lösung mit den "geschleppten" rohren gefällt mir super. ich glaub das isses

ich hab die levers nämlich auf einer starren welle realisiert. muß mal den platz dafür messen.

bis dann

thomas
____________________________________
Th. B.
Thomas BARUFKE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag