WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2003, 13:49   #1
Desperados
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.04.2003
Beiträge: 35


Standard Heikle VFR- Anflugverfahren

Hi!

In der letzten Zeit übe ich Sichtanflüge auf der DF737 oder dem PSS A320. Wie interessant diese Anflüge sein können, ist mir auf einem realen Flug im Sommer letzten Jahres aufgefallen, als ich mit einer Hapag Lloyd B737 von Hamburg über Araxos/Patras nach Kerkira/Korfu geflogen bin;-)

Auffällig war auf diesem Flug die Zwischenlandung in Araxos, ein erst seit einigen Jahren für den Zivilverkehr aufgerüsterer ehemaliger Militärflughafen.
Der Anflug verläuft vollkomen normal: Wir nähern uns dem Airport von Norden, biegen dann ein paar Meilen vor dem Platz mit einem Rechtsturn in den Gegenanflug zu RWY01 ein (bei 01 bin ich mir nicht sicher, es war jedenfalls die RWY Richtung Norden). Kure Zeit später dann eine scharfe 180° Kurve nach links in den final. Ich schätze, nicht einmal mehr 60 Sekunden vor dem touch down, also in seehr geringer Höhe geschieht dann Folgendes: Unsere 737 dreht scharf nach links aus dem Landekus raus, fliegt in sehr geringer Höhe (Nach meinem Gefühl weniger als 500 Fuß) über dem Boden einen Vollkreis(!) in voller Landekonfiguration, Fahrwerk und Klappen bleiben also unten. Direkt aus dem 360° turn kehren wir in den Landekurs zurück (Mit einem Blick aus dem Fenster sehe ich *wie* nah die Rwy bereits ist) und folgen dem Landekurs ein kurzes Stück bevor plötzlich nocheinmal vollkommen durchgestartet und ein kompletter Go-Around eingeleitet wird. Uns wird nur mitgeteilt, dass die RWY zur zeit starker verkehr vorherrscht und wir daher nicht landen können. Im dritten Versuch klappt es dann aber endlich...

Ich bin schon oft geflogen, aber nach *dieser* Landung hatte ich doch ziemlich schweissnasse Hände....

Sind derartige Verfahren nicht überhaupt erlaubt? soweit ich weiss muss jeder große Airliner spätestens 500f über dem Toch down Punkt auf dem Endanflug stabilisiert sein, wir waren aber niederiger! Ausserem bezweifle ich dass ein derart scharfer Turn in so geringer Höhe völlig ohne Risiko ist: die Speed liegt am unteren Limit, es wurde nicht einmal besonders viel Gas gegeben...

Wie weit darf der Einkurv-Punkt auf den Landekurs von der RWY-Schwelle entfernt sein? Ich rede nicht 10°-20° Turns wie bei Anflügen auf Innsbruck bspw.- hier kamen wir aus einem 360°Turn fast direkt auf die Landebahn runter (vielleicht 1 minute Geradeausflug).

Bin gespannt auf eure Postings!
Desperados ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2003, 14:31   #2
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: Heikle VFR- Anflugverfahren

Zitat:
Original geschrieben von Desperados
[b]
Wie weit darf der Einkurv-Punkt auf den Landekurs von der RWY-Schwelle entfernt sein? Ich rede nicht 10°-20° Turns wie bei Anflügen auf Innsbruck bspw.- hier kamen wir aus einem 360°Turn fast direkt auf die Landebahn runter (vielleicht 1 minute Geradeausflug).
Bank 25 ist eher üblich als unüblich.
Ich würd mal sagen, bei einem reinen visual, der ja oft geflogen wird, sehe ich da das Problem nicht unbedingt.
Im echten Flieger ist es mit ein _bisserl_ Übung an sich kein problem bei 2nm hineinzulanden.

Wenn es allerdings so gar nicht hinhaut im Final ist es natürlich besser durchstarten - kommt aber sehr selten vor.

Ist ein bisserl wie Autofahren - manche fahren deshalb nicht in Parkgaragen, weil sie sich vor den engen Verhältnisse fürchten....

Als PAX ist die Höhe und die anderen "Nebenumstände" auch ein bischen schlecht abzuschätzen.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2003, 15:14   #3
Valjean
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 149


Standard

Hallo!

Naja die Regel ist so ein Anflug sicher nicht, aber wenn es die Situation (der Verkehr) erfordert, dann sind mit einem Airliner ganz wilde Sachen möglich.
Ein Bekannter von mir war mal auf dem Flug nach Palma im Cockpit, die waren im Gegenanflug auf die 06 immer noch auf Fl140 und sind dann mit vollen Speedbrakes und in voller Landekonfig förmlich aus den Wolken gefallen, als sie die Freigabe zur Landung erhalten haben.
Und wer schon mal die ATRs von Eurowings in Dortmund gesehen hat, der ist sicher an Sturzkampfbomber aus dem 2. Weltkrieg erinnert worden.

Bis dann
Robin
Valjean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2003, 16:03   #4
Desperados
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.04.2003
Beiträge: 35


Standard

Ich habe mal versucht, so ein Manöver selber zu fliegen. Die grosse Schwierigkeit ist dass man die Kurve ganz sauber durchfliegen muss, um nicht über die centerline hinauszuschiessen.. eigentlich muss alles sofort passen, sonst hilft nur noch durchstarten.

Erschwerend kommt beim DF737-Panel hinzu, dass die Sicht aus dem Fenster - insbesondere nach vorn rechts- sehr schlecht ist. Schaltet ihr bei Sichtflug Landungen das Panel mit "w" runter? Ich finde das sehr umständlich.
Desperados ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2003, 18:22   #5
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Desperados

Erschwerend kommt beim DF737-Panel hinzu, dass die Sicht aus dem Fenster - insbesondere nach vorn rechts- sehr schlecht ist.
Ein leidiges Problem beim Flusi.

Ich kann dir versichern, das geht im FFSim viel einfacher....

http://www.luftfahrt.net/galerie/showpix.php?id=6232
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2003, 00:05   #6
Valjean
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 149


Standard

Hallo Huss ;-)

Schönes Foto, aber habt ihr da nicht was vergessen? Ich jedenfalls hab immer das Fahrwerk unten (3 green) wenn ich zur Landung ansetze ;-). Oder ist der Captain davon ausgegangen, dass Du eh Durchstarten musst?

Erinnert mich an meinen Flug im B767 Sim bei der LH in Frankfurt.

Bis dann
Robin
Valjean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2003, 00:49   #7
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

@Robin: Schau mal auf den Fahrtmesser und fahre jetzt das Fahrwerk aus! ODer auch nur die Klappen auf die erste Stufe.
ICh weiß zufällig, dass Huss hier Schnellflüge durch das Inntal gemacht hat mit Überflüge LOWI.

Tschüß
David
jock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2003, 00:54   #8
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Valjean

Schönes Foto, aber habt ihr da nicht was vergessen? Ich jedenfalls hab immer das Fahrwerk unten (3 green) wenn ich zur Landung ansetze ;-).
Hallo Robin,

...nein, zu Anfang und Eingewöhnen bin ich zunächts mal ein bischen das Tal hinein und hinausgeflogen und und das war beim zurückkommen einfach ein möglichst tiefer Überflug....
Das Landen kostet ja zu viel wertvolle Zeit.
In Summe bin ich glaub ich 2-3 mal gestartet und gelandet.

Eines der vielen Hightlights war aber sicher ein Start raus von der Ost gleich rechts knapp zur Martinswand und einen Turn und auf der West gelandet ......das war ziemlich heftig - und was mich wundert war, dass es eigentlich realtiv problemlos war. Mit der DF737 bringe ich sowas nicht so sauber hin.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2003, 00:59   #9
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von jock
Hallo!

@Robin: Schau mal auf den Fahrtmesser und fahre jetzt das Fahrwerk aus!
Hallo David,

Oh... du hast es ja schon geschrieben.

Btw: Schau mal auf die Tankanzeige....das sieht man, warum der Flieger grade so weit linkslastig fliegt

...hm der 1stO hat mir den Fliegr nicht richtig betankt!
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2003, 09:06   #10
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Morgen!

Zitat:
Original geschrieben von Huss
Btw: Schau mal auf die Tankanzeige....das sieht man, warum der Flieger grade so weit linkslastig fliegt
hab mich schon gewundert wieso du links hängst aber rechts steuerst!

Zitat:
Original geschrieben von Huss
...hm der 1stO hat mir den Fliegr nicht richtig betankt!
Genau! Immer diese verdammten Anfänger!

So, ich geh jetzt Segelfliegen!

TSchüß
David
jock ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag