WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2003, 20:05   #31
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Ach du liebe Scheiße....bin schon durcheinander

Zitat:
Original geschrieben von doeller
Ja Blödsinn stimmt, du hast damit ja gar nix am Hut - CWSoft hats gepostet - warscheinlich Händler weil bei teureren bessere Spannen drinnen sind....
Soryy Sorry - Verbeug...
ok kein problem, hat mich nur ein bissal irritiert
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2003, 14:49   #32
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

aber der beste kühlkörper nützt nichts wenn die luft nicht abgeführt wird. luft ist aber generell sowieso ein schlechter wärmeleiter und wenn die entwicklung der prozessoren in diese richtung so weiter geht ist das ende der fahnenstange bald erreicht.

ein schwarzer strahler mit möglichst großer oberfläche (kühlrippen) strahlt wärme zu 100% ab ----> idealer kühlkörper, ABER die physik besagt, dass wenn ein körper wärme gut abstrahlen kann, auch gut aufnehmen kann. und das ist das problem, der kühlkörper strahlt sich selbst an, und da helfen nur immer größere luftmengen die die wärme aufnehmen --> laut.
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2003, 15:21   #33
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jack Ryan
Im Wiener Schnäppchenführer hab ich heute ein interessantes Angebot beim Actron entdeckt:

Ein Cooler Master Kupferkühler mit Heatpipe um € 29,--

Klingt nicht uninteressant - was sagt ihr dazu?
wiener schnäppchenführer

die sache mit der heatpipe is angeblich ein fake...
auf irgendeiner moddingseite war mal ein test, da hams die heatpipes aufgeschnitten und es war nix außer luft drinnen. aber angeblich funktioniert das mit flüssigkeit, welche die wärme aus der bodenplatte direkt unter den lüfter schaffen soll...

ich kann immer nur noch den EKL topkühler empfehlen, der hat eine massive kupferplatte mit eingelassenen alu-fins und der macht sogar mit 60er papst-lüfter was her. hab meinen 1700+ @ 2.1gig und er hält ihn auf 43 idle und 49 volllast
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2003, 18:18   #34
doeller
Senior Member
 
Registriert seit: 05.09.2001
Alter: 54
Beiträge: 169


Standard Das macht der Artic Pro um 14 Euro auch

doeller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag