WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2003, 09:14   #11
Bernd
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.12.1999
Beiträge: 37


Standard

Habe mich vielleicht ein bisschen missverständlich ausgedrückt:
Das Board funktionierte ab dem Ersatz der Netgear durch eine (No-Name) mit Standard Realtek - Chip.
Bernd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2003, 10:02   #12
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Hat die Netgear nicht auch einen Realtek-Chipsatz?
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2003, 12:11   #13
Bernd
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.12.1999
Beiträge: 37


Standard

Ich denke nein. Der Chip trägt keinen diesbezüglichen Hinweis.
Bernd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2003, 18:59   #14
Dane
Master
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640


Standard

So folgendes: hab ich das richtig verstanden das erst nach dem ein 2. 256MB Chip reinkam, das problem auftritt? Dann scheu ob du wohl nicht einen SD UND einen DDR-RAM drauf hast! passt ja beides Drauf! und sonst würd ich dir ein BIOS upgrade raten. Dabei kann eigentlich nichts schiff gehn auser stromaussfall ( verwende wenn du machst aber keine Startdiskette von Win 2k oder XP)!
Dane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 02:38   #15
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Es hat schon jemand geschrieben, dass es an einem zu schwachen Netzteil liegen koennte, dem schliesse ich mich hier an.

Vor einiger Zeit hab ich einen alten Rechner mit minimalsten finanziellen Einsatz aufruesten wollen, also Motherboard (von K6-Zeiten) raus und neues (K7S5A-LAN) rein und einfach alle Kabeln umgesteckt, alten Speicher gleich weiterverwendet - und geht.

Allerdings hab ich aus Sicherheitsgruenden das vorhandene 250W Netzteil gegen ein Billigsdorfer 300W getauscht und wie gesagt, das System schnurrt wie ein Kaetzchen
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 09:43   #16
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dane
So folgendes: hab ich das richtig verstanden das erst nach dem ein 2. 256MB Chip reinkam, das problem auftritt? Dann scheu ob du wohl nicht einen SD UND einen DDR-RAM drauf hast! passt ja beides Drauf!
Mit unterschiedlichem RAM würde garnichts mehr gehen!
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag